Die alleinstehende Imkerin Marianna Moroni ist beunruhigt über das Bienensterben, was ihr zunehmend zu schaffen macht. Unterstützung bekommt sie vom Beamten der Forstwache Roccia, der ihr darüber hinaus sehr zugetan ist. Doch das weiß keiner in seiner Umgebung, das hält er vorerst geheim. Eines Tages taucht überraschend Mariannas Ex-Mann Luigi auf und behauptet, ein völlig anderer Mensch geworden zu sein. Er bittet um eine Aussprache. Tags drauf wird Luigi erschossen auf Mariannas Grundstück gefunden. Als sich herausstellt, dass die Tatwaffe Roccias Dienstwaffe war und Roccia zum fraglichen Zeitpunkt auf dem Gelände gesehen wurde, ist Vincenzo gezwungen, ihn in Untersuchungshaft zu nehmen. Zum Entsetzen aller gesteht Roccia die Tat. Weitere Aussagen macht er nicht einmal gegenüber seinem besten Freund Pietro. Während Vincenzo inmitten turbulenter Vorbereitungen zu seiner Hochzeit steckt und Pietro seine eigenen Recherchen anstellt, bringt Chiara ihren Vater Roccia schließlich zum Reden. Pietro, Forstkommandant: Terence Hill Vincenzo, Kommissar: Enrico Ianniello Silvia: Gaia Bermani Amaral Roccia: Francesco Salvi Polizist Huber: Gianmarco Pozzoli Mosul, Bürgermeister: Mauro Pirovano Chiara: Claudia Gaffuri Giorgio: Gabriele Rossi Marcella: Valentina d'Agostino Claudia: Bettina Giovannini Assunta: Katia Ricciarelli Marianna Moroni: Manuela Gatti und andere
Eine aussichtsreiche Schifffahrt auf dem Bodensee ist ein ganz besonderes Highlight und sollte bei keinem Urlaub am Schwäbischen Meer fehlen. Im Sommer verbindet der Linienverkehr regelmäßig die Uferorte, in den Wintermonaten werden stimmungsvolle Ausflugsfahrten angeboten.
Im Grunde ist die Schönheit der Region schon ausreichend, um einen Aufenthalt am Bodensee unter das Wellness-Banner zu stellen. Doch in diesem Artikel möchten wir uns mit der Gesamtsituation von Wellness- und Spa-Angeboten am Bodensee beschäftigen. Was muss ich bei einem Wellnessurlaub am Bodensee beachten?
Auf der Autobahn A30 von Bad Bentheim nach Bad Oeynhausen begegnet Autofahrern nahe der AS7 das Hinweisschild "Kloster Bentlage". Wer die Autobahn hier verlässt und der B70 folgt, gelangt zum ehemaligen Kreuzherrenkloster Bentlage.
Die Zahl der Infektionen mit dem Hantavirus steigt. Experten zufolge könnte dies sowohl an der zunehmenden Verbreitung der Rötelmaus liegen als auch an der vielen Haus- und Gartenarbeit im Corona-Lockdown.
Der Austausch von Informationen, das Füreinander-da-sein und die persönlichen Erfahrungen machen Selbsthilfegruppen neben der körperlichen Genesung zu einem wichtigen Aspekt der emotionalen und psychologischen Rehabilitation nach einer Krebserkrankung.
Tommi Schmitt ist Gastgeber der neuen Personality-Show "Studio Schmitt", die immer donnerstags ab 22.15 Uhr auf ZDFneo zu sehen ist. Im Interview verrät er, was dieses Format so besonders macht und wieso sein Podcast "Gemischtes Hack" mit Felix Lobrecht so gut läuft.