Als Bergführer begleitet Markus Kofler Daniel und dessen Frau Maike, die unter Höhenangst leidet und während der Wanderung plötzlich spurlos verschwindet. Die Bergretter suchen nach Maike, finden sie aber nicht. Viele Ungereimtheiten kommen ans Tageslicht, und es verhärtet sich ein unglaublicher Verdacht: Hat Maike ihren Unfall nur vorgetäuscht? Markus wird von dem Ehepaar Maike und Daniel für eine Bergwanderung engagiert, bei der Maike schon nach kurzer Zeit spurlos verschwindet. Die beiden Zurückgebliebenen sind ratlos und machen sich sogleich auf die Suche nach ihr. Als sie am Hang schließlich nur noch Maikes Handy und Rucksack finden, ist der erfahrene Bergretter Markus sofort alarmiert. Ist die junge Frau auf dem Weg zurück zur Station abgestürzt? Dabei will die Wanderin Margarete Huber sie gerade noch beim Abstieg gesehen haben. Markus bleibt nichts anderes übrig, als seine Kollegen einzuschalten, während sich der besorgte Daniel an die Polizistin Jessika Pollath wendet. Schnell ergeben sich einige Ungereimtheiten, die alle Beteiligten ins Stutzen bringen. Hat Maike ihr Verschwinden nur vorgetäuscht, oder steckt am Ende sogar ihr Ehemann dahinter? Erst ein tragischer Unfall deckt das ganze Ausmaß der Geschehnisse auf. Markus macht sich gleichzeitig große Vorwürfe, dass Maike ausgerechnet seit seiner Tour vermisst wird, und gibt alles, um die junge Frau so schnell wie möglich zu finden. Dass er sich dabei einmal mehr in direkte Lebensgefahr bringt, ist für Katharina kaum zu ertragen - der Verlust von Thomas und ihrem Kind belastet sie noch immer schwer. Die Einsätze werden immer mehr zur Zerreißprobe für ihre Beziehung.
Auf der A 7 von Flensburg nach Füssen begegnet Autofahrern in der Nähe der Ausfahrt Dettingen das Hinweisschild "Kloster Ochsenhausen". Wer die Bahn hier verlässt, gelangt zur imposanten Barockanlage in der gleichnamigen Stadt im Südosten Baden-Württembergs.
Nach aktuellen Studien zeigen etwa zehn Prozent der mit dem Corona-Virus (SARS-CoV-2) Infizierten noch länger als zwölf Wochen nach der Infektion Symptome mit neurologischen Störungen, Erschöpfung, Tagesmüdigkeit oder Belastungsluftnot. Die genauen Ursachen sind bisher nicht bekannt, es scheinen aber mehrere Faktoren beteiligt zu sein.
Wie wär's mit einer nachhaltigen Erlebnisnacht im Design|sleep Cube an einem außergewöhnlichen Ort – ohne lange Anreise? Die komfortablen Erlebnisbetten von Sleeperoo gibt es deutschlandweit sowie in Österreich und Belgien.
Der Hypnotiseur Yasin Dündar alias Mr. Yasin hat sich lange mit dem Thema "Hypnose" beschäftigt und seine Erfahrungen in einem Buch zusammengefasst. prisma hat ihn zum Thema "Hypnose" befragt.
Was ist dran an den Superfoods, die überall als die Wundermittel für ein gesundes und langes Leben angepriesen werden? Kann ich mir damit nicht meine Ernährung viel einfacher machen?
Auf der A 9 von Berlin nach München begegnet Autofahrern nahe der AS 18 das Hinweisschild "Schloss Altranstädt". Wer die Bahn hier verlässt, gelangt zur Schlossanlage in Markranstädt, die ursprünglich um 1200 als Klostergut gegründet wurde.