Die Barbaresken des Orients verbreiten im ausgehenden 18. Jahrhundert schon seit 200 Jahren Angst und Schrecken. Ihre begehrteste Beute: das "weiße Gold", hellhäutige Sklaven von den Küsten Europas, die für die Herrscher der nordafrikanischen Korsarenstaaten ein Vermögen wert sind. Durch die Augen des jungen Seemannes Hark Olufs, der von den Barbaresken versklavt wird, bekommt der Zuschauer Einblicke in die geheime Welt der islamischen Piratenstaaten. Olufs nutzt seine außergewöhnlichen Fähigkeiten, um im Haushalt des Bey Assin vom einfachen Hausdiener zum tapferen Feldherrn aufzusteigen. Er schlägt für seinen Herrn Schlachten mit nur einem Ziel vor Augen: die Freiheit! Um die islamischen Piraten zu besiegen, müssen die jungen Vereinigten Staaten von Amerika ihre ganze Kraft aufbringen - und machen damit den ersten Schritt zur Weltmacht. Eine neue Spezialeinheit aus hartgesottenen Soldaten, angeführt von einem jugendlichen Draufgänger, soll dem Treiben der Piratenstaaten Einhalt gebieten: Das United States Marine Corps wird geboren. Noch heute ist es als schlagkräftigste Einheit der Welt bekannt. ARTE sticht in See und segelt mit den Schrecken der sieben Weltmeere. Durch mitreißende Reenactments auf authentischen Segelschiffen, Interviews mit den führenden Experten der historischen Forschung und Drehs an Originalschauplätzen kommt man diesen faszinierenden Abenteurern so nah wie nie zuvor.
Joey Tempest besitzt spätestens seit dem Über-Hit „The Final Countdown“ seiner Band Europe Legendenstatus. Mit prisma sprach der Sänger über die 80er, seine Beteiligung an „Rock Meets Classic“ und Zukunftspläne.
Rheumapatienten sind wegen ihrer Erkrankung grundsätzlich als immungeschwächt einzustufen. Deshalb sind Impfungen gegen diverse Krankheiten für sie oft unerlässlich. Dr. Franziska Wiesent klärt auf.
Am 04. Februar ist Weltkrebstag. Kaum eine Krankheit ist so bekannt und gleichzeitig so gefürchtet. Dabei kann man das Risiko, an Krebs zu erkranken, mit einigen einfachen Veränderungen im Lebensstil drastisch senken. Wie genau das funktioniert, erklärt der Oberarzt Heinz-Wilhelm Esser.
Hendrik Duryn ermittelt als Tjark Wolf auf unkonventionelle Weise in idyllischen Örtchen an der Nordsee. Für prisma öffnete der Mann, den die meisten deutschen TV-Zuschauer immer mit seiner Rolle als „Der Lehrer“ verbinden werden, sein Herz zu Themen wie „Dünentod“, Probleme der Polizeiarbeit und die Bedeutung von Action im Film.
Die Diagnose Krebs bedeutet oft eine harte Zäsur im Leben der Betroffen. Früher riss sie die Patienten meist komplett aus ihrem Alltag. Das gilt heute zum Glück oft nicht mehr. Lesen Sie das große prisma-Interview anlässlich des Weltkrebstages 2023 mit zwei der führenden Krebsexperten Deutschlands über die neuesten Therapien und Heilungschancen.