Deutschlands größte kommunale Werkstatt steht in Hannover. Die 137 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssen dafür sorgen, dass 2.700 Fahrzeuge immer funktionieren. Vom Müllwagen über die Straßenkehrmaschine bis hin zu Feuerwehrautos. Eine Mammutaufgabe, denn schließlich geht es um die Sauberkeit und Sicherheit einer ganzen Region. So unterschiedlich die Fahrzeuge sind, so herausfordernd sind oft die Reparaturen und die Suche nach Ersatzteilen. Der geplatzte Kühlschlauch bei der Kehrmaschine, die Rückfahrkamera mit Wackelkontakt am Radlader oder der Unfallschaden am Streuteller vom Winterdienstfahrzeug, alles wird hier repariert. Ersatzteile, die nicht auf Lager sind, werden bestellt und sind bestenfalls am nächsten Tag da, notfalls auch per Flugzeug. Geleitet wird die XXL-Werkstatt mit einer Haupt- und sieben Nebenstellen von einer Frau: Kirsten Krone. In der ersten Winterwoche muss sie nicht nur dafür sorgen, dass kein Fahrzeug, das dringend gebraucht wird, fehlt, sondern trägt auch noch die Verantwortung für den Winterdienst der ganzen Stadt Hannover. Dann sind viele in der Werkstatt zusätzlich in Alarmbereitschaft.
Am 7. März wird die "Sendung mit der Maus" 50 Jahre alt. Zu diesem Anlass hatten wir unsere jüngsten Leser gebeten, uns ihre Mausbilder zu schicken. Die Resonanz war überwältigend.
Mit Armin Maiwald zu sprechen, ist, als würde man einer Sachgeschichte zuhören. Vor 50 Jahren hat er die "Sendung mit der Maus" miterfunden – und ist auch mit 81 Jahren noch dabei.
Das Immunsystem ist ein wahres Wunderwerk: Es schützt uns, es heilt uns, und wir können es jeden Tag neu stärken. Dazu benötigt das Immunsystem vor allem eine elementare Basisversorgung für die Mobilisierung seiner Abwehrkräfte.
Herzlichen Glückwunsch, liebe Maus. Du wirst 50 und gehörst damit für mich seit 46 Jahren zum sonntäglichen Ritual. Gut, mittlerweile bin ich – zumindest chronologisch gesehen – länger schon ein Erwachsener als Kind, dennoch liebe ich die "Sendung mit der Maus".
Tänze, Tänze, Tänze… Die Prominenten bei "Le's Dance" müssen zehn Gesellschaftstänze und drei Spezialtänze bis zum Sieg und zum "Dancing Star 2021" getanzt haben.
Auf der A4 von Görlitz nach Bad Hersfeld begegnet Autofahrern nahe der AS91 das Hinweisschild "Naturpark Zittauer Gebirge". Wer die Autobahn hier verlässt und der B178 beziehungsweise der S136 folgt, gelangt zum Naturpark, der sich auf einer Fläche von gut 13 300 Hektar erstreckt.