In Sophienhof bei Neustrelitz hat es in der Nacht geregnet. Aber nicht genug. Die Kartoffeln von Karsten Dudziak brauchen mehr Wasser. Wie viel die Pflanzen tatsächlich brauchen, lässt er zwar genau berechnen, ein prüfender Blick in den Boden ist trotzdem unerlässlich. Wie befürchtet, ist kaum etwas vom Regen in der Nacht zu den Wurzeln durchgedrungen. Die Beregnungsanlagen sind jetzt unerlässlich. Im schleswig-holsteinischen Schwienkuhlen stattet Hinrich Schramm seiner Nachbarin Gudrun Behrens einen Besuch ab und hat ein eher ungewöhnliches Geschenk dabei: frischen Hühnermist. Den kann die 80-Jährige sehr gut für ihren Obst- und Gemüsegarten gebrauchen. Und danach muss Hinrich seinem Handwerker helfen, die Teile für die neue Küche nach oben in die Wohnung zu tragen. Auf dem Schäferhof in der Lüneburger Heide müssen Josefine Schön und Clemens Lippschus die Tiere gegen Parasiten behandeln. Dafür müssen die Schafe durch den Sortiergang, bekommen dort das Mittel ins Rückenfell und werden anschließend sortiert. Denn die Jungböcke müssen jetzt von den weiblichen Schafen getrennt werden, damit es keinen ungeplanten Nachwuchs gibt. Im Harz beginnt Biobauer Daniel Wehmeyer mit der Ernte der Erbsen. Er hat eine Sorte gepflanzt, die auch auf trockenen und steinigen Böden gut wächst. Damit die Erbsenpflanzen nicht auf der Erde liegen, hat er Gerste dazwischen gesät, an der die Erbsen hochranken können. So hat er gleichzeitig noch einen Schutz, damit die Erbsen beim Dreschen nicht gequetscht werden. Doch die vielen Felsen und losen Steine auf seinem Acker sind eine Gefahr für den Mähdrescher. Deshalb muss er sehr langsam und vorsichtig fahren, um die teure Technik nicht zu beschädigen.
Dr. Johannes Wimmer und Elena Uhlig führen ab dem 22. August drei Wochen lang im Ersten montags bis freitags um 14.10 Uhr durch das neue Magazin "Leichter leben". 50 Minuten am Nachmittag, in denen es nur um Gesundheit, Wohlbefinden, Ernährung und Bewegung. Wir haben mit Johannes Wimmer gesprochen.
Erinnern Sie sich? Als wir den Reisesommer in Ausgabe 24 ausriefen, lagen zehn tolle Reisegewinne noch vor Ihnen. Mittlerweile sind wir bei der letzten Runde unseres Urlaubs-Gewinnspiels angekommen.
Auf der A 7 von Flensburg nach Füssen begegnet Autofahrern in der Nähe der Ausfahrt 104 das Hinweisschild "Marktbreit – Romantische Stadt". Wer die Autobahn hier verlässt, kommt nach Marktbreit am Main im unterfränkischen Landkreis Kitzingen.
Die deutschen Mittelalter-Folk-Rocker Schandmaul haben mit "Knüppel aus dem Sack" ein neues Album eingespielt. Wir haben mit Frontmann Thomas Lindner gesprochen.
Eine 45-jährige Patientin stellte sich vor einiger Zeit mit langjährigem chronischem Schmerz im Rahmen der Teilnahme an einer Studie bei mir vor. Vor über einem Jahrzehnt begann ihre Leidensgeschichte mit einem Schmerz an einer Stelle im Rücken.
Hausbooturlaub ist ein unvergleichliches Erlebnis für jede Generation. Und auch der Hund fühlt sich pudelwohl. Jeden Tag warten eine neue Kulisse, neue Aktivitäten und Erlebnisse. prisma verlost ein einwöchiges Bootsabenteuer mit Ihrer ganz persönlichen Crew.