Viele Tiere ziehen sich in der kalten Jahreszeit zum Winterschlaf zurück. Für die Zoos in Niedersachsen bedeutet das aber nicht zwingend weniger Arbeit. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssen sich im Winter auf besondere Weise um die Tiere kümmern. Schildkröten müssen während ihres Tiefschlafs in speziellen Kühlschränken regelmäßig umsorgt werden. Intelligentere Tierarten brauchen ein spezielles Unterhaltungsangebot, damit sie auch im Kopf beschäftigt sind. Und dann steht auch die jährliche Inventur an, bei der alle Tiere gezählt und vermessen werden, von der Ameise bis zur Giraffe. Im Zoo Osnabrück wartet man sogar auf die Geburt zweier Elefantenbabys. "Die Nordreportage" begleitet drei Zoos in Niedersachsen durch die Winterzeit.
Merken Sie was? Genau: Der Frühling naht, die Tage werden länger, die Flora üppiger, die Freizeit-Möglichkeiten vielfältiger. Also ab aufs Fahrrad und hinein ins Abenteuer!
Vom 15. bis 19. März steht das SAT.1-Programm unter dem Motto Wald. Luke Mockridge, mittlerweile eines der Aushängeschilder des Senders, engagiert sich ebenfalls in der "Waldrekord-Woche" – und ist gleich mit zwei Shows vertreten.
Vitamin C stärkt das Immunsystem und hilft beim Stoffwechsel. Das Vitamin ist in vielen Obstsorten wie Orangen, Zitronen oder Beeren enthalten. Aber auch in Gemüsesorten wie Paprika, Kohl oder Kartoffeln findet sich das Vitamin.
Sabine ist zu allem bereit. Kaum vorstellbar, was die pure Verzweiflung mit einem Menschen machen kann. Viel dreht sich im Rostocker "Polizeiruf" aber um die Romanze zwischen König und Bukow.