Eine sanft geschwungene Hügellandschaft, getaucht in ein mildes Licht, durchzogen von einem Blütenmeer aus Lavendel: Diese Bilder assoziiert man sofort mit der südfranzösischen Provence. Und wer noch etwas mehr Fantasie mitbringt, könnte auch gleich den Geschmack von würzigem Gemüseeintopf, von Olivenöl und Ziegenkäse auf der Zunge haben. Denn auch das gehört untrennbar zur Region zwischen Aix-en-Provence und der alten Papststadt Avignon. Die Filmautorin Christine Seemann besucht die Brücke Pont Saint-Bénézet, die in dem alten Volkslied "Sur le pont d'Avignon" besungen wird, und lässt sich von einem eingefleischten Provençal zeigen, was den typischen Bewohner der Region auszeichnet. Mit gar nicht störrischen Eseln geht es zu einer geruhsamen Wanderung zu den Kräutern der berühmten "Herbes de Provence", und ein Erzeuger hochwertigen Lavendelöls zeigt, wie man die Qualität einzelner Pflanzen unterscheiden kann. Denn nicht alles, was wie Lavendel aussieht, ich auch echter Lavendel. Dieser wächst nämlich erst in Höhen ab 600 Metern.
Gesunde Gefäße sind das A und O für gesunde Beine. Leider können sie aber genauso erkranken wie beispielsweise die Gefäße am Herzen. Der Arzt spricht dann von der pAVK, der peripheren Verschlusskrankheit, im Volksmund auch Schaufenstererkrankung genannt.
Dr. Johannes Wimmer und Elena Uhlig führen ab dem 22. August drei Wochen lang im Ersten montags bis freitags um 14.10 Uhr durch das neue Magazin "Leichter leben". 50 Minuten am Nachmittag, in denen es nur um Gesundheit, Wohlbefinden, Ernährung und Bewegung. Wir haben mit Johannes Wimmer gesprochen.
Erinnern Sie sich? Als wir den Reisesommer in Ausgabe 24 ausriefen, lagen zehn tolle Reisegewinne noch vor Ihnen. Mittlerweile sind wir bei der letzten Runde unseres Urlaubs-Gewinnspiels angekommen.
Auf der A 7 von Flensburg nach Füssen begegnet Autofahrern in der Nähe der Ausfahrt 104 das Hinweisschild "Marktbreit – Romantische Stadt". Wer die Autobahn hier verlässt, kommt nach Marktbreit am Main im unterfränkischen Landkreis Kitzingen.
Die deutschen Mittelalter-Folk-Rocker Schandmaul haben mit "Knüppel aus dem Sack" ein neues Album eingespielt. Wir haben mit Frontmann Thomas Lindner gesprochen.
Eine 45-jährige Patientin stellte sich vor einiger Zeit mit langjährigem chronischem Schmerz im Rahmen der Teilnahme an einer Studie bei mir vor. Vor über einem Jahrzehnt begann ihre Leidensgeschichte mit einem Schmerz an einer Stelle im Rücken.