Tod im Whirlpool: Im Hotel "Plessener Hof" treibt der Sohn des Hotelbesitzers Johann-Philipp Plessen, Fabian Plessen, tot im Pool. Das Opfer wurde mit einem Cocktail mit K.-o.-Tropfen vergiftet. Eine Spur führt zu Martin Lindner. Der Barkeeper, der den tödlichen Cocktail serviert hat, lag mit Plessen junior im Streit, hatte der sich doch an Yvonne Weiler, Lindners Freundin und Zimmermädchen im Hotel, herangemacht. Hat Lindner seinen Konkurrenten vergiftet? Oder hat sich Yvonne Weiler gerächt? Die Befragung des Geschäftsführers des Hotels, Jakob Imdahl, zeigt, dass dieser nicht gut auf das Opfer zu sprechen war. Allerdings hat Imdahl ein Alibi. Gleichzeitig gerät Franziska Plessen, die Stiefschwester des Toten, auf die Liste der Verdächtigen. Hat sie ihren Bruder vergiftet, um zu erben, nachdem sie erfahren hat, dass ihr Vater, Plessen senior, das Hotel nur seinem Sohn überschreiben wollte? Ein spannender Fall für die Polizisten, wobei sich Frischling Sebastian König an das Kommissariatsleben noch gewöhnen muss. Dr. Lauser-König aus dem Innenministerium hat zwar angeordnet, seinem Neffen nur das Beste zukommen zu lassen, aber eben diese Sonderbehandlung macht König nervös. Damit haben vor allem Polizeichef Achtziger und Controllerin Ortmann nicht gerechnet.
Was sind die ersten Anzeichen für eine Krankheit? Welche Therapien gibt es? Wie ernähre ich mich gesund und erreiche mein Wunschgewicht? Unsere Kolumnisten Doc Esser und Carsten Lekutat klären in ihren Büchern darüber auf.
Cannabisprodukte kommen bei einer Vielzahl von Symptomen und Erkrankungen zum Einsatz. Doch was ist dran an den aus der Hanfpflanze gewonnenen Präparaten?
Schätzungsweise rund sechs Millionen Menschen in Deutschland leiden unter einem Karpaltunnelsyndrom. Frauen sind doppelt so häufig betroffen wie Männer. Grund dafür sind hormonelle Umstellungen. Vielfach sind aber auch Verletzungen oder Brüche im Handgelenk, Rheuma, Diabetes oder etwa schwere körperliche Arbeit Ursache eines Karpaltunnelsyndroms.
Auf der A61 von Kaldenkirchen nach Hockenheim begegnet Autofahrern nahe dem Anschluss 35 das Hinweisschild "Geysir Andernach". Wer die Autobahn bei Kruft verlässt und der B256 in Richtung Andernach folgt, gelangt zum höchsten Kaltwassergeysir der Welt.
Ob Neubau oder Kauf im Bestand: Die Immobilienpreise in Deutschland steigen und steigen. Daher sollten Kaufinteressenten den eigenen finanziellen Rahmen frühzeitig klar abstecken. Wichtig sind mindestens 20 Prozent Eigenkapital.