Britt wacht im Krankenhaus auf. Dort kommen sie Maurice und Jasper besuchen, aber sie will ihren Vater nicht mehr sehen. Er und sein Enkel versuchen es erneut. Vielleicht kann ein selbst gemaltes Bild von Jasper sie überzeugen? Britt beginnt, den Worten von Maurice zu glauben - Jasper sitzt als lebendiger Toter neben ihr auf dem Sofa. Doch dann ist es plötzlich Maurice, der Jasper nicht mehr sehen kann. Vor seinen Augen hat er sich in Luft aufgelöst. Was ist passiert? Derweil bittet Vinnie seine Polizeikollegin Mira, ihn bei den Ermittlungen zu unterstützen. Sie hatten bereits beim Prozess gegen Maurice vor sieben Jahren zusammengearbeitet. Um seine Tochter Esther zu schützen, hatte dieser im Verhör angegeben, Erik getötet zu haben. Das Untersuchung rund um den Tod von Jasper wird wieder aufgenommen und Mira und Vinnie fahren zu Bea, um mit Tille zu sprechen. Doch er ist nicht da. In der Garage finden sie eine leere Flasche Wodka und einen alten Zeitungsartikel: "Grundschulrektor wegen Körperverletzung an Minderjährigem verurteilt". Später können Mira und Vinnie den Transporter von Tille sicherstellen. Er wurde in Brand gesetzt und von Tille fehlt jede Spur. Bea muss daraufhin auf die Wache kommen. Dort macht sie eine Aussage über die Nacht, in der Jasper verschwunden ist: Sie wollte sich eigentlich mit Maurice treffen, hat dann aber doch abgesagt und ist alleine am Strand spazieren gegangen. Als Bea von der Polizei wieder nach Hause kommt, steht Tille plötzlich vor ihrer Tür. Er macht sie für sein Alkoholproblem verantwortlich und gibt zu, dass er über das Treffen mit Maurice Bescheid wusste. Die Situation eskaliert … Yasmine hat Geldprobleme und lebt auf Alices Kosten. Als die beiden in ihre Wohnung kommen, finden sie ein großes Chaos vor und Blutspuren. Der Täter ist noch da und kein Unbekannter ...
Auf der A 7 von Flensburg nach Füssen begegnet Autofahrern in der Nähe der Ausfahrt Dettingen das Hinweisschild "Kloster Ochsenhausen". Wer die Bahn hier verlässt, gelangt zur imposanten Barockanlage in der gleichnamigen Stadt im Südosten Baden-Württembergs.
Nach aktuellen Studien zeigen etwa zehn Prozent der mit dem Corona-Virus (SARS-CoV-2) Infizierten noch länger als zwölf Wochen nach der Infektion Symptome mit neurologischen Störungen, Erschöpfung, Tagesmüdigkeit oder Belastungsluftnot. Die genauen Ursachen sind bisher nicht bekannt, es scheinen aber mehrere Faktoren beteiligt zu sein.
Wie wär's mit einer nachhaltigen Erlebnisnacht im Design|sleep Cube an einem außergewöhnlichen Ort – ohne lange Anreise? Die komfortablen Erlebnisbetten von Sleeperoo gibt es deutschlandweit sowie in Österreich und Belgien.
Der Hypnotiseur Yasin Dündar alias Mr. Yasin hat sich lange mit dem Thema "Hypnose" beschäftigt und seine Erfahrungen in einem Buch zusammengefasst. prisma hat ihn zum Thema "Hypnose" befragt.
Was ist dran an den Superfoods, die überall als die Wundermittel für ein gesundes und langes Leben angepriesen werden? Kann ich mir damit nicht meine Ernährung viel einfacher machen?
Auf der A 9 von Berlin nach München begegnet Autofahrern nahe der AS 18 das Hinweisschild "Schloss Altranstädt". Wer die Bahn hier verlässt, gelangt zur Schlossanlage in Markranstädt, die ursprünglich um 1200 als Klostergut gegründet wurde.