Die Superhits der 70er
29.11.2025 • 21:45 - 23:15 Uhr
Unterhaltung, Musikshow
Lesermeinung
Kulthits zum Tanzen. Mit einer geballten Ladung 70er geht's ins neue Jahr. Mit Uriah Heep, Pussycat, Suzi Quatro, Amanda Lear, Danyel Gérard, der Saragossa Band, Ute Freudenberg (Foto), Rex Gildo, Chris Roberts und vielen mehr.
Vergrößern
Kulthits zum Tanzen. Mit einer geballten Ladung 70er geht's ins neue Jahr. Mit Uriah Heep, Pussycat, Suzi Quatro, Amanda Lear, Danyel Gérard, der Saragossa Band, Ute Freudenberg, Rex Gildo (Foto), Chris Roberts und vielen mehr.
Vergrößern

Neue Folge mit den Superhits der 70er. Diesmal sind mit dabei: Uriah Heep, Baccara (Foto), Monika Herz, Frank Schöbel, Hoffmann & Hoffmann, Sweet, die Dire Straits und Kool & The Gang.
Vergrößern

Neue Folge mit den Superhits der 70er. Diesmal sind mit dabei: Uriah Heep, Baccara, Monika Herz, Frank Schöbel, Hoffmann & Hoffmann, Sweet, die Dire Straits und Kool & The Gang. - Vicky Leandros.
Vergrößern
Originaltitel
Die Superhits der 70er
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Unterhaltung, Musikshow

Die Superhits der 70er

In der Sendung werden die Superhits der 1970er-Jahre präsentiert, Hits, die garantiert jeder mitsingen kann. So viel sei verraten: Es sind echte Klassiker wie "Rivers Of Babylon" von Boney M. und "Sagte mal ein Dichter" von Holger Biege, tolle Schlager wie "Ein Festival der Liebe" von Jürgen Marcus und "Fiesta Mexicana" von Rex Gildo und Hits zum Tanzen wie "Fly, Robin, Fly" von Silver Convention und "Zabadak" von der Saragossa Band. Überraschungen gibt es natürlich auch bei den Superhits der 1970er-Jahre. So ein Wiedersehen mit Tina Rainford "Silver Bird", Pussycat "Smile" und Sandra Mo & Jan Gregor. Mit dem Schlager "Hätt' ich nochmal die Wahl" gelang dem Duo ein echter Ohrwurm.

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.