Produkte an den Kunden bringen - das passiert heute meistens im Internet. Doch es gibt noch Verkäufer, die von Tür zu Tür fahren, um ihre Produkte in Läden und bei Privatkunden vorzuführen. Etwa 35.000 selbstständige Vertreter sind täglich im Land unterwegs, auf der Suche nach neuen Kunden oder um ihren Stammkunden die Neuheiten im Sortiment zu präsentieren. Im Jahr machen die deutschen Handelsvertretungen etwa 178 Milliarden Euro Umsatz. Verena Lanz arbeitet auf Provisionsbasis. Sie ist eine von 2400 "freien" Vertreterinnen der Stuttgarter HYLA-Werke und versucht, Staubsauger zu verkaufen. Einen Großteil ihrer Kundschaft findet Verena Lanz in den typischen Reihenhaussiedlungen mit Vorgärten, wie in Heilbronn. Zur Begrüßung überreicht sie der Gastgeberin erst einmal "ein Geschenk": ein Mikrofasertuch im handlich glänzend-weißen Karton. Das schafft Vertrauen. Verena Lanz ist Mutter von vier Kindern und hat elf Jahre als Rechtsanwaltsgehilfin gearbeitet. Halbtags, weil sie die Kinder betreute. Als ihr Ehemann wegen Rückenproblemen um seinen Job bangen muss, entschließen sie sich, dass er Hausmann wird, und sie umsteigt auf einen Ganztagsjob. Seitdem sorgt sie für das Einkommen der Familie, mit allen Risiken einer Selbstständigen. Der Berliner Handelsvertreter Peter Nass arbeitet vornehmlich im Osten Deutschlands. Seine Kundschaft sind die kleinen und mittleren Geschäfte, denen er Wohnaccessoires für ihr Warensortiment vermittelt. Rund 50.000 Kilometer ist Nass jedes Jahr auf Achse. Seine Einnahmen sind ausschließlich von seinen Verkaufserfolgen abhängig. Britta Busch ist Kundin von Peter Nass. Sie hat einen Laden für Möbel und Wohnaccessoires. Vertreter Nass ist für sie eine wichtige "Navigationshilfe" durch die Deko-Welt und die Massen an Waren. Ein willkommener Vorfilter, der das Leben erleichtert. Sie bestellt lieber über Vertreter statt übers Internet direkt bei den Firmen, auch weil Vertreter wie Nass dann Vertragsfragen, Reklamationen oder Zahlungsabläufe regeln. So kann sie vieles abladen, womit sie allein überfordert wäre. Eine "ZDF.reportage" aus dem Handelsleben und dem Überlebenskampf der selbstständigen Vertreter.
Das Vier-Sterne Gesundheitshotel in Waren (Müritz) öffnet am 16. April 2023 nach Renovierung wieder seine Türen für alle Gäste – und bietet spannende Eröffnungsangebote. Sichern Sie sich JETZT Vier-Sterne Gesundheitsurlaub mit Thermalsole für Ihre Revitalisierung und Regeneration im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte.
Die Schauspielerin Marie-Luise Marjan kennen die meisten als Mutter Beimer aus der Lindenstraße. Im ZDF-Film "Inga Lindström: Hanna und das gute Leben" übernimmt die talentierte Darstellerin eine Hauptrolle. Mit uns hat die engagierte Frau unter anderem über ihren Beruf und Feminismus gesprochen.
Nicht alle Symptome bei kleinen Kindern deuten auf ein schweres Leiden hin. Ein Kinderarzt klärt auf, bei welchen Erscheinungen schnelles Handeln geboten ist.
Der Urlaub ist zum Entspannen da. Für alle, die trotzdem nicht den ganzen Tag auf der faulen Haut liegen wollen, hat prisma ein paar Ideen zusammengestellt.
Die Metal-Band Lord Of The Lost wird Deutschland beim Eurovision Song Contest in Liverpool repräsentieren. Für die Musiker, die mit ihrem aktuellen Album "Blood & Glitter" erstmalig Platz eins der deutschen Album-Charts erreicht hatten, ist es der zweite große Erfolg in kurzer Zeit. Sänger Chris Harms äußert sich im prisma-Interview zu den Erfolgen, dem ESC und den Fan-Erwartungen.