Urplötzlich taucht die Russin Galina nach Jahren der Trennung wieder im Leben von ihrem Ex-Freund Tom auf und bittet ihn um Kontakt zu seiner Schwester, die den Krisenstab im Auswärtigen Amt leitet. Tom soll einen Link weitergeben, über den Informationen darüber zu finden seien, dass unbekannte Hacker in die Steuerungen des Zentralklinikums Berlin eingedrungen sind. Nach einem Systemausfall ist bereits ein Patient gestorben. Galina, die Tom in Schweden trifft, behauptet, das sei nur ein Bruchteil davon, was sie noch an Informationen liefern könne. Außerdem habe sie den rettenden Code, der weitere Anschläge vereiteln könne. Doch den gibt sie nicht ohne weiteres heraus. Galina fordert Geld, Asyl in Deutschland und die Aufnahme in ein Zeugenschutzprogramm für sich und ihre kleine Tochter. Tom, der Galina immer noch liebt, macht sich mit ihr auf den Weg Richtung Deutschland, während der Krisenstab Tom bittet, Galina hinzuhalten und auszuhorchen. Recherchen ergeben, dass ihr streng geheimes Material direkt aus der Zentrale des russischen Geheimdienstes stammt, wo Galina eine leitende Position innerhalb der Hackergruppe hatte. Inzwischen gibt es in weiteren deutschen Kliniken Systemausfälle und Krankenhäuser müssen evakuiert werden. Sagt Galina die Wahrheit - oder hat sie womöglich selbst terroristische Absichten? Tom sieht sich auf ihrer gemeinsamen Odyssee durch Schweden über Polen nach Deutschland immer größeren Gefahren ausgesetzt und muss sich zunehmend fragen, ob er auf der richtigen Seite steht. Kann er sein Versprechen halten, Galina und ihre kleine Tochter sicher bis nach Deutschland zu bringen?
Reisen sind für viele das Highlight des Jahres. Damit euch keine Krankheit den Urlaub ruiniert oder gar zu ernsthaften gesundheitlichen Konsequenzen führt, erklärt Prof. Dr. med. Oliver Witzke, worauf ihr achten müsst.
Verkehrssünder, unbezahlte Rechnungen oder ein Streit mit der Familie – tagtäglich erleben wir Situationen, in denen wir Stress ausgesetzt sind. Doc Esser verrät, wie kontrollierte Atmung helfen kann.
Selbst für Mediziner ist es vielfach schwierig, die krankhafte Fettverteilungsstörung gerade im Anfangsstadium von einer bloßen Gewichtszunahme zu unterscheiden. Dr. Katrin Lossagk verrät, was die Symptome sind und welche Therapiemöglichkeiten es gibt.
Eric Fish ist als Sänger von Subway To Sally bundesweit bekannt. Neben der Musik seiner Hauptband veröffentlicht er als Liedermacher seit Jahren eigene Alben und hat nun mit „Untiefen“ ein neues im Gepäck. prisma hat mit ihm über seine Wurzeln in diesem Metier gesprochen.
Schon lange steht fest: es besteht ein Zusammenhang zwischen Übergewicht und Diabetes-Risiko. Wer mit Diabetes Typ-2 lebt, hat häufig Übergewicht – und umgekehrt. Auch Vererbung spielt eine große Rolle. Wie kann man den Ausbruch verzögern? Welche modernen Therapien gibt es? Lässt sich die Stoffwechselerkrankung rückgängig machen? Experten beantworten Ihre Fragen rund um den Weltdiabetestag in der prisma-Aktionswoche „Gesundheit“ vom 11. bis 17. November.
Luise Bähr verkörpert in der ZDF-Serie "Die Bergretter" die Protagonistin Katharina. Wir haben mit der Darstellerin über ihre Rolle und die Dreharbeiten gesprochen.