Frank Simon und Timo Haas sind Partner, privat wie auch im Beruf: Sie sind Ziegenbauern, in den Vierzigern, verheiratet. Sie haben sich ein Lebensprojekt geschaffen, das ihnen schon viel Kraft und Mut abverlangt hat: 2000 kauften sie einen alten, heruntergekommenen Hof im in dem Neunzig-Seelen-Dorf Gomfritz, einem Ortsteil von Schlüchtern, und begannen, ihn umzubauen, um für sich und rund 300 Ziegen Platz zu schaffen. Inzwischen produzieren sie gut drei Tonnen Ziegenkäse pro Jahr und haben die Lizenz zum Biobetrieb nach EU-Richtlinien. Anfangs wurden die Ziegenbauern belächelt und als schwules Paar nicht von allen im Dorf akzeptiert. Ein "Gayfarmer" zu sein, das scheint auch heute noch nicht selbstverständlich. Zudem leben sie stets mit der Herausforderung, auf dem umkämpften Lebensmittelmarkt zu bestehen. Der Betrieb muss rund um die Uhr laufen, und sie brauchen genug Vermarktungsmöglichkeiten für ihren "Klosterhöfer Ziegenkäse". Doch die beiden sind selbstbewusst und stecken voller Ideen.
Kaum ist Imke Leopold zurück auf Norderney, ist es mit der Beschaulichkeit auf der Nordseeinsel vorbei. Für 90 Minuten Vollspannung ist in diesem "Tatort" von der ersten Sekunde an gesorgt.
Drei Augenerkrankungen kommen bei älteren Menschen besonders häufig vor: Grüner Star, Grauer Star und altersbedingte Makuladgeneration (AMD). Bei den Jüngeren ist das "office eye syndrom" durch digitalen Augenstress und "jugendliche Kurzsichtigkeit" weit verbreitet.
Trotz vielfältiger wissenschaftlicher Bemühungen gibt es gegen Alzheimer keine medikamentöse Therapie, die den Krankheitsverlauf umkehren, verlangsamen oder stoppen könnte. Doch je früher Alzheimer erkannt wird, desto besser lässt sich der Krankheitsverlauf beeinflussen. Ein Bluttest kann die Erkrankung nun bereits in einem noch symptomlosen Stadium aufspüren. Ein Durchbruch?
Die Corona-Pandemie macht einsam. Schon vorher waren Angststörungen und Depressionen die häufigsten psychischen Erkrankungen hierzulande. Jetzt warnen Experten vor einer dramatischen Zunahme der Einsamkeit und deren psychischen Folgen. Lesen Sie, welche die größten Depressions-Risiken sind und was hilft.
Besonders in der aktuellen Corona-Pandemie ist es klug, lückenlos geimpft zu sein. Doch viele Menschen in Deutschland sind nicht vollständig geimpft oder versäumen das Auffrischen. Das führt dazu, dass sich vermeidbare Erkrankungen ausbreiten können. Lesen Sie, welche die wichtigsten Impfungen sind.
Seit Dezember haben Sie online fleißig unter allen prisma-Titelseiten des Jahres 2020 für Ihren Favoriten gestimmt. Die Top 10 sind nun ermittelt. Jetzt können Sie aus diesen zehn Covern das prisma-Cover des Jahres 2020 wählen und mit etwas Glück einen tollen Strandkorb gewinnen.