Er gilt als der absolute Superstar der Schweizer Spitzenküche: Andreas Caminada hat mit seinem Hotelrestaurant "Schloss Schauenstein" Fine Dining-Geschichte geschrieben. Dort serviert er Spitzenküche auf allerhöchstem Niveau, die er schon 2009 erstmals als Gastkoch im Hangar-7 präsentiert. Jetzt kehrt Caminada mit seinem jüngsten Erfolgsprojekt zurück, dem "Igniv" - Sharing Konzept. In drei trendigen Restaurants von St. Moritz bis Zürich präsentiert Caminada Gourmetgerichte zum Teilen. Mit den Fingern zu essen ist explizit erlaubt, steifes Schickimicki-Getue streng verboten. Um dieses innovative Genusserlebnis im Hangar-7 zu präsentieren, startet Ikarus-Chef Martin Klein eine Rundreise durch die Schweiz. Aus jedem der drei "Igniv"-Restaurants bringt er vier Rezepte mit ins Ikarus. So entsteht ein Luxusmenü der anderen Art für entspannte Esser und lockere Leckermäuler!
Im spannenden Zweiteiler „Lillys Verschwinden“ (abrufbar in der ZDF-Mediathek) spielt Heino Ferch Robert Bischoff, der mit seiner Frau Anna (Jessica Schwarz) und den Kindern Urlaub auf Mallorca macht. Als eines Abends die fünfjährige Tochter Lilly (Minou Troll) verschwindet, beginnt eine verzweifelte Suche auf der ganzen Insel. Heino Ferch gibt im Interview Einblicke in seine Rolle des besorgten Vaters.
2023 organisierte Sonja Piontek die erste Expedition durch die Wüste Namib, an der nur Frauen teilnahmen. Auch 2025 wird wieder gewandert – 120 Kilometer durch eine abwechslungsreiche Landschaft. Eine Reise aus der eigenen Komfortzone heraus.
Agnes Kiyomi Decker ist im Herzen Rheinländerin. Und das, obwohl sie in der Soko Potsdam als Kriminalhauptkommissarin Pauline Hobrecht meistens nicht mit jecken Fällen zu tun hat.
In der neuen Horror-Mystery-Serie "Hameln" werden die Protagonisten von düsteren Visionen heimgesucht. Die Serie basiert auf der Sage "Der Rattenfänger von Hameln" und bietet ein spannendes Zusammenspiel aus mittelalterlicher Kulisse und modernen Horrorelementen. Caroline Hartig im Interview.