Die größten Flüsse der Erde
13.03.2025 • 09:25 - 10:20 Uhr
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Lesermeinung
Die Morgendämmerung im überfluteten Wald des Amazonas ist ein magisches Erlebnis.
Vergrößern
Der Cristalino Fluss ist besonders reich an Schmetterlingen mit mehr als 1500 Arten.
Vergrößern
Sonnenuntergang über dem Cristalinofluss in Brasilien.
Vergrößern
Schwarzwasserflüsse gehören zu den markantesten Flüssen im Amazonas-System. Ihr dunkles Wasser ist durch Tannine verrottender Blätter gefärbt und ihre schwarze Farbe bedeutet, dass sie stark reflektieren und oft wie riesige Bänder aus „Spiegelwasser“ wirken.
Vergrößern
Originaltitel
Earth's Great Rivers
Produktionsland
GB, USA
Produktionsdatum
2018
Natur + Reisen, Natur + Umwelt

Die größten Flüsse der Erde

Mit seinen fast 7.000 Kilometern Länge wetteifert der Amazonas mit dem Nil um Platz 1 als längster Fluss der Welt. Sein Flusssystem ist jedenfalls das weltweit größte. Der Hauptarm speist sich aus 1.100 Nebenflüssen, und die Wassermenge, die er auf seinem Weg durch Südamerika ansammelt, bildet ein Fünftel des Süßwasservorrats der Erde. Auf seinem Weg von den peruanischen Anden bis zum Atlantik schafft der mächtige Fluss ein einzigartiges Ökosystem, in dem Riesenotter, rosa Flussdelfine - so genannte Botos - und Tausende von Fischarten zuhause sind. Die alljährlichen gewaltigen Hochwasser des Amazonas machen seine Ufer zu fruchtbaren Böden, sind aber in den letzten Jahren auch zu einer existenziellen Bedrohung für die Menschen am Fluss geworden. Neben der vielfältigen Tierwelt und der exotischen Landschaft gilt es auch so sensationelle Entdeckungen wie einen sechs Kilometer langen Fluss mit kochend heißem Wasser und ein riesiges Korallenriff direkt vor der Mündung des Amazonas in den Atlantik zu entdecken.

Top stars

Das beste aus dem magazin

HALLO!

Stephanie Stumph im Interview über den letzten „Stubbe“-Dreh und Helene Fischer

Stephanie Stumph spricht über die letzte Folge von "Stubbe", ihre Zukunftspläne und warum Krimis sie faszinieren. Ein Gespräch über Abschiede, neue Projekte, die Zusammenarbeit mit Helene Fischer und ihre Leidenschaft fürs Fernsehen.
Das neue Buch „Du hast ein Recht darauf, glücklich zu sein“ von Nicole Jäger erscheint ab dem 10. März.
HALLO!

„Ich schreibe, um zu berühren“

Bestseller-Autorin und Comedienne Nicole Jäger präsentiert in ihrem neuen Buch "Du hast ein Recht darauf, glücklich zu sein" ehrliche Einblicke in ihr Leben und die Herausforderungen des Erfolgs. prisma hat mit der Schriftstellerin gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzt*innen in Sachsen.
Gesundheit

Was tun, wenn das Kind plötzlich stottert?

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema: Was tun, wenn das Kind plötzlich stottert?
Naomi Krauss spielt die griechische Ermittlerin Eleni Theodoraki.
HALLO!

Naomi Krauss im Interview: „Eleni ist eine starke Frau“

In "Tod in der Bucht - Ein Kreta-Krimi" kehrt Naomi Krauss als Hauptkommissarin Eleni an ihren Geburtsort zurück und muss einen Mordfall aufklären, der ihre Familie betrifft. Unterstützt von einem jungen Team, navigiert sie durch die emotionalen und familiären Verstrickungen auf der idyllischen Insel. prisma hat mit der Schauspielerin über ihre Rolle gesprochen.
Christopher Blenkinsop spielt seit den 1990er-Jahren bei den "17 Hippies".
HALLO!

Christopher Blenkinsop: „Ich finde es toll, wenn Leute Ideen haben“

Die „17 Hippies“ sind zurück, und auf ihrem neuen Album „Clowns and Angels“ zeigt die Berliner Band wieder ihre ganze musikalische Bandbreite. Bandleader Christopher Blenkinsop gibt im Interview Einblicke in die Musik der „17 Hippies“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Myokine – körpereigene Wunderwaffen für die Gesundheit

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema: Myokine – körpereigene Wunderwaffen für die Gesundheit.