Die purpurnen Flüsse
Serie, Krimireihe • 22.11.2023 • 01:10 - 02:50
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Les rivières pourpres
Produktionsland
F, B, D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Die purpurnen Flüsse

In der Nähe eines kleinen Ortes verursacht ein mysteriöser Maskenmann einen Busunfall. Sechs Schulkinder sterben. Commissaire Niémans und Lieutenant Delaunay stehen vor einem Rätsel. Busfahrer Jacques kämpft mit seinen Schuldgefühlen. Der afrikanische Migrant Kofi gerät derweil unter Verdacht und wird von einer Bürgerwehr gejagt. Niémans, Delaunay und der örtliche Gendarm Michaël versuchen alles, um einen Lynchmord zu verhindern. Niémans (Olivier Marchal) und Delaunay (Erika Sainte) kommen in einen kleinen Ort in der ostfranzösischen Provinz. An einem ganz normalen Wintertag ereignet sich dort eine furchtbare Katastrophe: Ein Schulbus mit sechs Kindern an Bord bleibt ausgerechnet auf einem Bahnübergang liegen. Busfahrer Jacques (Francesco Mormino) verlässt das Fahrzeug, um nachzusehen, was passiert ist - da wird er von einem maskierten Unbekannten hinterrücks mit einer dreizackigen Stahlkralle angegriffen und schwer verletzt. Bewegungsunfähig muss er hilflos mit ansehen, wie der Bus von einem Zug erfasst wird. Keines der Kinder überlebt. Niémans und Delaunay übernehmen die Ermittlungen. Unterstützt werden sie von dem örtlichen Gendarmen Michaël (Baptiste Sornin). Alle drei fragen sich: Wer ist der geheimnisvolle Maskenmann? Erste Spuren scheinen zu dem aus Nigeria stammenden Migranten Kofi zu führen. Dabei stellt Delaunay die Verbindung zu den "Hyänenmenschen" her, einem nigerianischen Geheimbund, auch "Kovenkore" genannt. Zur gleichen Zeit versucht eine Art Bürgerwehr, die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Unter der Führung der Freunde Éric (Hubert Delattre) und Christian (Benjamin Georjon) macht sie Jagd auf den verdächtigen Afrikaner. Niémans und Delaunay wollen auf alle Fälle verhindern, dass es zu Selbstjustiz kommt. Außerdem geraten weitere Bewohner des kleinen Ortes in den Blick der Ermittler. Das gilt zum Beispiel für Nathalie (Catherine Grosjean), deren Sohn ein Jahr zuvor unter nie ganz geklärten Umständen ums Leben gekommen war. Außerdem ist da der Automechaniker Garal (Jacky Druaux), dem pädophile Neigungen nachgesagt werden. Und warum war eigentlich der Sohn der Influencerin Emma (Diane Dassigny) am Tag des Unglücks plötzlich krank, sodass er nicht wie sonst im Schulbus saß?

top stars
Das beste aus dem magazin
Prof. Dr. med. Oliver Witzke ist Direktor der Klinik für Infektiologie an der Universitätsmedizin Essen.
Gesundheit

Impfen, Viren, Bakterien: Was auf Fernreisen zu beachten ist

Reisen sind für viele das Highlight des Jahres. Damit euch keine Krankheit den Urlaub ruiniert oder gar zu ernsthaften gesundheitlichen Konsequenzen führt, erklärt Prof. Dr. med. Oliver Witzke, worauf ihr achten müsst.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie, Buchautor und bekannt als „Doc Esser“ in TV und Hörfunk.
Gesundheit

Stress? Tief atmen, sofort entspannen

Verkehrssünder, unbezahlte Rechnungen oder ein Streit mit der Familie – tagtäglich erleben wir Situationen, in denen wir Stress ausgesetzt sind. Doc Esser verrät, wie kontrollierte Atmung helfen kann.
Dr. Katrin Lossagk ist Ärztliche Leiterin bei Lipocura in der Münchner Klinik mednord und der Kölner Beethoven-Klinik. Die Fachärztin für plastische und ästhetische Chirurgie spezialisierte sich bereits 2014 auf die Behandlung von Lipödemen.
Gesundheit

Lipödem oder Übergewicht?

Selbst für Mediziner ist es vielfach schwierig, die krankhafte Fettverteilungsstörung gerade im Anfangsstadium von einer bloßen Gewichtszunahme zu unterscheiden. Dr. Katrin Lossagk verrät, was die Symptome sind und welche Therapiemöglichkeiten es gibt.
Eric Fish hat mit seinen Friends das Album „Untiefen“ veröffentlicht.
Weitere Themen aus dem Magazin

„Jede Musik findet ihr Publikum“

Eric Fish ist als Sänger von Subway To Sally bundesweit bekannt. Neben der Musik seiner Hauptband veröffentlicht er als Liedermacher seit Jahren eigene Alben und hat nun mit „Untiefen“ ein neues im Gepäck. prisma hat mit ihm über seine Wurzeln in diesem Metier gesprochen.
Experten beantworten Ihre Fragen rund um den Weltdiabetestag in der prisma-Aktionswoche „Gesundheit“ vom 11. bis 17. November.
Weitere Themen aus dem Magazin

Neue Hoffnung für Menschen mit Typ-2-Diabetes und Adipositas

Schon lange steht fest: es besteht ein Zusammenhang zwischen Übergewicht und Diabetes-Risiko. Wer mit Diabetes Typ-2 lebt, hat häufig Übergewicht – und umgekehrt. Auch Vererbung spielt eine große Rolle. Wie kann man den Ausbruch verzögern? Welche modernen Therapien gibt es? Lässt sich die Stoffwechselerkrankung rückgängig machen? Experten beantworten Ihre Fragen rund um den Weltdiabetestag in der prisma-Aktionswoche „Gesundheit“ vom 11. bis 17. November.
Luise Bähr spielt die Hauptrolle in der ZDF-Serie.
HALLO!

Luise Bähr: "Teilweise kennen wir Schauspieler unsere Figuren besser als Autoren"

Luise Bähr verkörpert in der ZDF-Serie "Die Bergretter" die Protagonistin Katharina. Wir haben mit der Darstellerin über ihre Rolle und die Dreharbeiten gesprochen.