Wofür braucht es Traditionen? Sind Bräuche nur noch Folklore oder haben sie bis heute Sinn? Und: wie können Traditionen weitergeführt werden? Pastorin Ina Jäckel ist auf Spurensuche in ihrer ostfriesischen Heimat hinter den Kulissen des Schützenfestes in Emden. Hier feiert das Schützencorps 2024 sein 175-jähriges Bestehen. Ina taucht ein in eine ihr völlig fremde Welt. Sie stellt fest: Vieles was auf den ersten Blick altmodisch wirkt, kann überraschend sinn- und gemeinschaftsstiftend sein. Aber: Es muss an die aktuellen Lebensrealitäten angepasst werden. Und das kennt Ina Jäckel ja auch aus der Kirche. Dem Schützencorps Emden machen Nachwuchssorgen zu schaffen. Haben sich viele Traditionen in der heutigen reizüberfluteten Welt schlicht überlebt? Oder werden sie gerade mehr denn je gebraucht? In den Gesprächen mit Ina Jäckel heben die Schützinnen und Schützen vor allem das Familiäre hervor, die Geselligkeit und die Freundschaften, die entstehen. Doch wie passt dazu, dass Männer und Frauen in getrennten Wettbewerben antreten? Warum ist automatisch die Frau des Schützenkönigs die Schützenkönigin? Dem abdankenden Schützenkönig kommen die Tränen, das zeigt die große emotionale Bedeutung dieses Amtes. "Dingenskirchen" ist eine Kooperation zwischen der evangelischen und katholischen Kirche sowie der NDR Redaktion Religion und Gesellschaft. Das NDR Fernsehen strahlt acht Folgen im Jahr aus, die in der ARD-Mediathek verfügbar sind.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.