Nur wenige Tage nach den Atombombenabwürfen über Hiroshima und Nagasaki gründeten Wissenschaftler das "Bulletin of the Atomic Scientists". Darunter waren viele, die mit J. Robert Oppenheimer im Rahmen des Manhattan-Projekts an der Entwicklung dieser neuartigen Waffen gearbeitet hatten. Geschockt von den Folgen wollten sie fortan die Öffentlichkeit vor den Bedrohungen durch Atomwaffen warnen und einen erneuten Einsatz verhindern. Zu diesem Zweck wurde 1947 die Doomsday Clock geschaffen, die sogenannte Weltuntergangsuhr, die seitdem jedes Jahr die tickende Gefahr anzeigen soll. Im Jahr 2023 wurde die Uhr auf 90 Sekunden vor Mitternacht gestellt, so nah stand der Zeiger noch nie vor der Zwölf. Doch die Uhr ist keine Vorhersage, sondern eine Metapher. Dirk van den Berg und Pascal Verroust zeigen, wer heute hinter dem "Bulletin of the Atomic Scientists" steht und fragen, welche Lösungen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vorschlagen, um den Gefahren und Krisen zu begegnen.
Reisen sind für viele das Highlight des Jahres. Damit euch keine Krankheit den Urlaub ruiniert oder gar zu ernsthaften gesundheitlichen Konsequenzen führt, erklärt Prof. Dr. med. Oliver Witzke, worauf ihr achten müsst.
Verkehrssünder, unbezahlte Rechnungen oder ein Streit mit der Familie – tagtäglich erleben wir Situationen, in denen wir Stress ausgesetzt sind. Doc Esser verrät, wie kontrollierte Atmung helfen kann.
Selbst für Mediziner ist es vielfach schwierig, die krankhafte Fettverteilungsstörung gerade im Anfangsstadium von einer bloßen Gewichtszunahme zu unterscheiden. Dr. Katrin Lossagk verrät, was die Symptome sind und welche Therapiemöglichkeiten es gibt.
Eric Fish ist als Sänger von Subway To Sally bundesweit bekannt. Neben der Musik seiner Hauptband veröffentlicht er als Liedermacher seit Jahren eigene Alben und hat nun mit „Untiefen“ ein neues im Gepäck. prisma hat mit ihm über seine Wurzeln in diesem Metier gesprochen.
Schon lange steht fest: es besteht ein Zusammenhang zwischen Übergewicht und Diabetes-Risiko. Wer mit Diabetes Typ-2 lebt, hat häufig Übergewicht – und umgekehrt. Auch Vererbung spielt eine große Rolle. Wie kann man den Ausbruch verzögern? Welche modernen Therapien gibt es? Lässt sich die Stoffwechselerkrankung rückgängig machen? Experten beantworten Ihre Fragen rund um den Weltdiabetestag in der prisma-Aktionswoche „Gesundheit“ vom 11. bis 17. November.
Luise Bähr verkörpert in der ZDF-Serie "Die Bergretter" die Protagonistin Katharina. Wir haben mit der Darstellerin über ihre Rolle und die Dreharbeiten gesprochen.