Als die bettlägerige, neurotische Leona Stevenson am Abend versucht, ihren Mann telefonisch zu erreichen, um zu erfahren, warum er noch nicht nach Hause gekommen ist, gerät sie zufällig in das Telefongespräch zweier Männer. Sie ist sehr beunruhigt, als ihr klar wird, dass die beiden einen geplanten Mord an einer Frau besprechen, der in dieser Nacht stattfinden soll. Während sie einen Anruf nach dem anderen tätigt und vergeblich versucht, das Interesse der Polizei für den Vorgang zu wecken oder ihren Mann ausfindig zu machen, werden die Hintergründe zu dem, was in dieser Nacht passieren wird, immer deutlicher. Leonas Hysterie nimmt zu und sie ist überzeugt, dass sie die Frau ist, die umgebracht werden soll."Du lebst noch 105 Minuten" basiert auf dem gleichnamigen Hörspiel der Drehbuchautorin Lucille Fletcher. Das 30-minütige Hörspiel gehörte zu der Hörspielreihe "Suspense" des amerikanischen Rundfunksenders CBS Radio. Es hatte großen Erfolg und wurde fünf Jahre später durch Anatole Litvak für die große Leinwand inszeniert. Der "Filmdienst" schreibt über die Filmfassung: "ein extrem spannender, düsterer Thriller (…), der von der hochdramatischen Verdichtung der Situation und den intensiven schauspielerischen Leistungen lebt".
Mit Armin Maiwald zu sprechen, ist, als würde man einer Sachgeschichte zuhören. Vor 50 Jahren hat er die "Sendung mit der Maus" miterfunden – und ist auch mit 81 Jahren noch dabei.
Der Bodensee ist nicht nur das größte Binnengewässer Deutschlands, sondern auch ein beliebtes Reiseziel. Egal, ob in Bregenz, Lindau oder Friedrichshafen: Wer seinen Urlaub in einem Hotel, in einer Ferienwohnung oder in einer anderen Unterkunft in der Bodenseeregion verbringt, darf sich auf tolle Aussichten, Kultur-Angebote und zahlreiche Ausflugsziele rund um den See freuen.
Am 7. März wird die "Sendung mit der Maus" 50 Jahre alt. Zu diesem Anlass hatten wir unsere jüngsten Leser gebeten, uns ihre Mausbilder zu schicken. Die Resonanz war überwältigend.
Das Immunsystem ist ein wahres Wunderwerk: Es schützt uns, es heilt uns, und wir können es jeden Tag neu stärken. Dazu benötigt das Immunsystem vor allem eine elementare Basisversorgung für die Mobilisierung seiner Abwehrkräfte.
Herzlichen Glückwunsch, liebe Maus. Du wirst 50 und gehörst damit für mich seit 46 Jahren zum sonntäglichen Ritual. Gut, mittlerweile bin ich – zumindest chronologisch gesehen – länger schon ein Erwachsener als Kind, dennoch liebe ich die "Sendung mit der Maus".
Tänze, Tänze, Tänze… Die Prominenten bei "Le's Dance" müssen zehn Gesellschaftstänze und drei Spezialtänze bis zum Sieg und zum "Dancing Star 2021" getanzt haben.