Die erfolgreiche Bauunternehmerin Tatjana Weber wird tot aufgefunden. Aufgrund eines Streits wird ihr Mann des Mordes beschuldigt. Seine Verteidigung übernimmt Anwalt Benni Hornberg. Gemeinsam mit Privatdetektiv Leo Oswald beginnt Benni, im Umfeld des Opfers zu ermitteln, um Roland Webers Unschuld zu beweisen. Tatjana Weber war offenbar kurz davor, mit Mitarbeiter Adil Hadad einen ökologischen Beton herauszubringen. Als Bindemittel für den ökologischen Beton dienen Pflanzen, die die beiden auf einer Dachterrasse mitten in Frankfurt anbauten. Doch das Patent wollte Tatjana Weber offenbar nur auf sich anmelden - kam es deshalb zum tödlichen Streit? Benni folgt einer zweiten Spur, denn auch Carla Gehrke hat ein starkes Tatmotiv: Ihre Tochter Emma sitzt seit einem Unfall auf einer der Baustellen im Rollstuhl. Den Schadensersatz lehnte die Bauunternehmerin ab. Letzte Folge der aktuellen Staffel "Ein Fall für zwei" Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar.
Die erste deutschsprachige Biografie der amerikanischen Band R.E.M. heißt „Life And How To Live It“ und wurde von der Musik-Journalistin Birgit Fuß verfasst. In prisma erzählt sie von ihren Treffen mit der Band, und wieso sie nicht glaubt, dass sich die Superstars irgendwann wieder zusammentun werden.
Buchautorin und Reise-Bloggerin Franziska Consolati spricht im Interview über ihre Begeisterung fürs Reisen und Möglichkeiten, nachhaltig Urlaub zu machen.
Zahnschmerzen sind bekannt und gefürchtet. Was nur wenige wissen: Der Schmerz ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch zu gefährlichen Erkrankungen des gesamten Körpers führen. Eine Zahnärztin klärt auf.
The BossHoss sind zurück! Die Cowboys Sascha „Hoss Power“ Vollmer und Alec „Boss Burns“ Völkel haben mit „Electric Horsemen“ ihr mittlerweile zehntes Album veröffentlicht. In prisma erzählt Sascha Vollmer, der die meisten Songs der Band schreibt, von der neuen Musik, den Anfängen der Band und warum Michael Patrick „Paddy“ Kelly für den Song „Friends Forever“ der perfekte Gesangspartner ist.
„Dass ich mit 65 Jahren bereits eine Knieprothese brauche, ist wirklich bitter. Gibt es für mich keine Alternative, muss ich diese Kröte wirklich schlucken?“, fragte mich ein rüstiger Patient kürzlich in meiner Sprechstunde.