Die Kommissarin Lise Tanquerelle ist, wie so häufig, unter Stress und rast durch die Straßen von Paris, als ihr plötzlich ein Radfahrer entgegenkommt. Lise bremst zu spät und fährt den Mann um. Wie es der Zufall will, handelt es sich bei dem Radfahrer um ihre Jugendliebe Antoine Lemercier. Die alleinerziehende Mutter Lise und der alleinstehende Professor für griechische Geschichte verabreden sich noch am selben Abend. Doch das Rendezvous ist von kurzer Dauer, denn die Kommissarin wird zu einem Tatort gerufen. Ein Abgeordneter der Nationalversammlung wurde kaltblütig erstochen und Lise soll sich des Falls annehmen. Lise, die für ihren Beruf brennt, versucht alles unter einen Hut zu bringen: Kind, Antoine und den Mordfall. Doch auch die nächsten Treffen mit dem Professor werden durch Anrufe von Polizeikollegen unterbrochen. Dabei versucht sie, ihren Beruf vor Antoine geheim zu halten, da dieser wie manche andere seiner akademischen Freunde einen Hass auf die Staatsgewalt hat. Der unaufgeklärte Mord entwickelt sich zu einer Mordserie. Zwei weitere Abgeordnete werden auf die gleiche Art und Weise hingerichtet. Doch vom Täter keine Spur. Kommissarin Lise, die wegen fehlender Ergebnisse von dem Fall abgezogen wird, findet eine Gemeinsamkeit zwischen den drei Opfern: Alle haben dieselbe Liebhaberin. Führt diese Spur zum Mörder? Filmkritiker Martin Beck beschreibt "Ein verrücktes Huhn" als "das personifizierte französische Lebensgefühl (…) energiegeladen, hoffnungslos verplappert, voller großer Dramen, très charmant und stets locker".
Seit Dezember haben Sie online fleißig unter allen prisma-Titelseiten des Jahres 2020 für Ihren Favoriten gestimmt. Die Top 10 sind nun ermittelt. Jetzt können Sie aus diesen zehn Covern das prisma-Cover des Jahres 2020 wählen und mit etwas Glück einen tollen Strandkorb gewinnen.
"Kann ich mein Asthma einfach wegfuttern?", wurde Doc Esser von einer Patientin gefragt. Sie litt ganzjährig immer wieder an starken Asthma-Anfällen und war trotz regelmäßiger Medikamenten-Einnahme nie komplett symptomfrei.
Barbara Schöneberger achtet darauf, dass Deutschland die Schulbank drückt. Ob es am Ende nachsitzen muss, entscheiden ihre prominenten Gäste und das TV-Publikum.
Die Corona-Pandemie macht vielerorts Wintersportlern einen Strich durch die Rechnung. Wer es dennoch auf die Piste schafft oder gar Schnee vor der eigenen Haustür hat, sollte nicht das Risiko durch UV-Strahlen unterschätzen.
Die vielfach prämierte SteuerSparErklärung nimmt spielend leicht die Hürden des deutschen Steuersystems und führt einfach, zuverlässig und sicher durch die Steuererklärung für das Jahr 2020.