Eine verhängnisvolle Affäre
10.01.2025 • 22:34 - 00:27 Uhr
Spielfilm, Thriller
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Zwischen zwei Frauen: Dan Gallagher (Michael Douglas), seine Ehefrau Beth (Anne Archer) und seine Affäre Alex Forrest (Glenn Close, li.)
Vergrößern
Dan Gallaghers (Michael Douglas) Ehefrau Beth (Anne Archer, re.) weiß nichts von seiner Affäre mit Alex Forrest (Glenn Close)
Vergrößern
Alex (Glenn Close) versucht, mit einer Verzweifelungstat ihren Geliebten zu erpressen:  Sie unternimmt einen demonstrativen Selbstmordversuch ...
Vergrößern
Zwischen zwei Frauen: Dan Gallagher (Michael Douglas), seine Ehefrau Beth (Anne Archer) und seine Affäre Alex Forrest (Glenn Close, li.)
Vergrößern
Originaltitel
Fatal Attraction
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1987
Altersfreigabe
16+
Kinostart
Fr., 11. September 1987
DVD-Start
Do., 06. Oktober 2005
Spielfilm, Thriller

Eine verhängnisvolle Affäre

Dan Gallagher hat alles, was man sich wünschen kann: Er ist beruflich erfolgreich und lebt mit seiner Familie in einem schönen Haus. Doch eine Affäre droht diese Idylle zu zerstören. Für Dan war es nur ein Abenteuer, doch die attraktive Alex will mehr. Als ihre verzweifelten Liebesbekundungen unerhört bleiben, terrorisiert sie Dans Familie und schreckt irgendwann auch vor Gewalt nicht mehr zurück. Der erfolgreiche New Yorker Rechtsanwalt Dan Gallagher lebt mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter ein glückliches Leben. Allerdings ändert sich das schlagartig, als er sich auf eine Wochenendaffäre mit der Lektorin Alex Forrest einlässt. Was für Dan bloß ein flüchtiges Liebesabenteuer für eine Nacht ist, lässt in Alex Hoffnung auf eine Beziehung entstehen. Obwohl Dan ihr unmissverständlich klarmacht, dass er für sie beide keine Zukunft sieht, lässt sich Alex nicht so leicht abschütteln. Sie wird zu einer hartnäckigen Stalkerin, deren Liebeskummer irgendwann in eine gefährliche Besessenheit umschlägt. Alex schreckt auch vor Gewalt nicht zurück, und Dans Familie befindet sich fortan in Lebensgefahr. Der von Adrian Lyne ("Flashdance") inszenierte Thriller spielte bei einem Budget von 14 Millionen Dollar weltweit fast eine halbe Milliarde Dollar ein und entwickelte sich so zum erfolgreichsten Film des Jahres 1987. Auch bei den Kritikern kam der Film gut an und wurde außerdem für insgesamt sechs Oscars nominiert (Bester Film, Beste Hauptdarstellerin, Beste Nebendarstellerin, Beste Regie, Bestes adaptiertes Drehbuch und Bester Schnitt). Mit den beiden Hauptdarstellern Michael Douglas ("Wallstreet", 1987, "Basic Instinct", 1992) und Glenn Close ("Gefährliche Liebschaften", 1988, "102 Dalmatiner", 2000) ist der Erotikthriller top besetzt. Zunächst war für den Film ein anderes Ende geplant: Alex begeht Selbstmord und lässt es so aussehen, als hätte Dan sie umgebracht. Jedoch entschied man sich nach Testvorführungen dafür, ein neues, das jetzt bekannte Ende nachzudrehen. "Geschickt spielt Skandalregisseur Adrian Lyne ('9 1/2 Wochen', 'Ein unmoralisches Angebot') mit den verborgenen Ängsten von Fremdgehern und milderte das Ende. Fazit: Clever konstruierter Beziehungsalbtraum." ("Cinema")

Der Trailer zu "Eine verhängnisvolle Affäre"

Darsteller

Hollywood-Star Michael Douglas
Michael Douglas
Lesermeinung
Seit Jahrzehnten etabliert und erfolgreich: Glenn Close
Glenn Close
Lesermeinung
Verführt nicht nur mit ihrem Blick: Anne Archer
Anne Archer
Lesermeinung
Anna Thomson
Lesermeinung

Top stars

Das beste aus dem magazin

Heino Ferch spielt einen Vater, dessen Tochter verschwunden ist.
HALLO!

Heino Ferch im Interview: „Es war der herausforderndste Stoff, den ich je gedreht habe“

Im spannenden Zweiteiler „Lillys Verschwinden“ (abrufbar in der ZDF-Mediathek) spielt Heino Ferch Robert Bischoff, der mit seiner Frau Anna (Jessica Schwarz) und den Kindern Urlaub auf Mallorca macht. Als eines Abends die fünfjährige Tochter Lilly (Minou Troll) verschwindet, beginnt eine verzweifelte Suche auf der ganzen Insel. Heino Ferch gibt im Interview Einblicke in seine Rolle des besorgten Vaters.
Die Wüste Namib bietet eine abwechslungsreiche Landschaft.
Reise

Zu Fuß durch die Namib

2023 organisierte Sonja Piontek die erste Expedition durch die Wüste Namib, an der nur Frauen teilnahmen. Auch 2025 wird wieder gewandert – 120 Kilometer durch eine abwechslungsreiche Landschaft. Eine Reise aus der eigenen Komfortzone heraus.
Hendrik Bollen ist Physician Assistant und Projektmanager für die Stabsstelle Unternehmensentwicklung an der Universitätsmedizin Essen.
Gesundheit

Wundbehandlung nach OP – wer ist zuständig?

Physician Assistant Hendrik Bollen gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema: Wundbehandlung nach OP – wer ist zuständig?
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15
Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“,
ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“
(ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals
erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Neue Wege in der Epilepsie-Therapie: Ein Leben ohne Anfälle

Dr. Julia Fischer gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema: neue Wege in der Epilepsie-Therapie: Ein Leben ohne Anfälle.
TV-Kommissarin Agnes Decker im Interview.
HALLO!

Agnes Decker im Interview: Keine Angst vor Kulturschocks

Agnes Kiyomi Decker ist im Herzen Rheinländerin. Und das, obwohl sie in der Soko Potsdam als Kriminalhauptkommissarin Pauline Hobrecht meistens nicht mit jecken Fällen zu tun hat.
Caroline Hartig in der Horror-Mystery-Serie „Hameln“.
HALLO!

Horror-Mystery-Serie „Hameln“: Nur geträumt?

In der neuen Horror-Mystery-Serie "Hameln" werden die Protagonisten von düsteren Visionen heimgesucht. Die Serie basiert auf der Sage "Der Rattenfänger von Hameln" und bietet ein spannendes Zusammenspiel aus mittelalterlicher Kulisse und modernen Horrorelementen. Caroline Hartig im Interview.