Es geht in den Nordwesten des Subkontinentes mit einem besonderen Zug, dem Deccan Odyssey. Der nach der Dekkan-Hochebene benannte Luxuszug besteht aus 21 Waggons. Es werden mehrere Reiserouten angeboten. Die SWR Reportage stellt die "Indian Odyssey" vor. Der erste Teil dieser achttägigen Reise beginnt in der Hauptstadt Neu-Dehli. Bei dieser Tour kümmern sich im Fünf-Sterne-Luxuszug 46 Mitarbeitende um 58 Fahrgäste. Wie bei einer Kreuzfahrt ist er hauptsächlich nachts unterwegs. Die Reise führt 3.000 Kilometer weit durch eine atemberaubende Landschaft. Die Zuschauer:innen lernen die faszinierende Tierwelt des berühmten Ranthambore-Nationalparks kennen - der bengalische Tiger ist hier zuhause. Auch gibt es einen Besuch des berühmten Taj Mahal, eines Mausoleum, das Großmogul Shah Jahan zum Gedenken an seine 1631 verstorbene Gattin errichten ließ. Mehr als 1.000 Elefanten sollen beim Bau geholfen haben.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"
Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.