Klettern auf neuen Brettern Frühlingsgefühle Den lieben langen Winter haben die Schimpansen im Haus verbracht. Ausgang: Fehlanzeige. Die Temperaturen gaben das einfach nicht her. Doch Daniel Geissler und seine Kollegen haben die Zeit nicht ungenutzt verstreichen lassen. Bäume, Plattformen und Klettermöglichkeiten wurden erneuert. Jetzt erstrahlen die Außenanlagen von Pongoland in neuem Gewand. Bei frühlingshaften Temperaturen dürfen auch die Schimpansen da endlich ran. Wie lässt es sich wohl klettern auf den neuen Brettern? Frühdiagnose Ein Maskenkiebitz-Pärchen hat auf dem Tapirgelände ein Nest gebaut. Wo ein Nest ist, müsste es auch bald Eier geben, so diagnostiziert Michael Ernst messerscharf und behält seine Vögel fest im Blick. Und siehe da, genau in dem Moment, als das Weibchen das erste Ei ins Nest legt, ist Micha staunender Zaungast. So etwas hat selbst der erfahrene Tierpfleger noch nie miterlebt… Früh übt sich Sue, das Plumplori Weibchen, hat eigentlich ständig Hunger. Erschwerend kommt hinzu, dass die stolze Mutter zweier Kinder nicht gern ihr Futter teilt. Anton Barske muss da mit Fingerspitzengefühl vorgehen: Der Mutter ordentlich Heuschrecken zustecken, aber sehen, dass auch die Kinder etwas abbekommen. Haben die Kleinen das schon im Griff?
Ein Viertel der deutschen Erwachsenen nimmt regelmäßig Nahrungsergänzungsmittel zu sich. Aber sind die Präparate eigentlich immer notwendig? Für wen ist es sinnvoll, die Ernährung mit bestimmten Mineralstoffen und Vitaminen zu ergänzen? Kann eine ungesunde Lebensweise mit Nahrungsergänzungsmitteln ausgeglichen werden?
Dass sich ganzjährig ein Trip an den Bodensee lohnt, oder auch ein verregneter Tag im Sommerurlaub kein verlorener Tag sein muss, dafür sorgen mehrere Thermen rund um den Bodensee.
Unter dem Titel "Qualitätsradroute" hat der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) die besten Radrouten in Deutschland ausgezeichnet. Bis zu fünf Sterne geben an, welche Qualität die Radreisenden auf einer Tour erwarten dürfen. prisma stellt einige Strecken vor.
Radtouren durch den Westerwald gibt es für jeden Geschmack. Auch Gäste, die nicht jeden Tag dutzende von Kilometern zurücklegen wollen, kommen in der Region auf ihre Kosten. Eine Vielzahl an Tagestouren, größtenteils Rundtouren, macht es möglich!
Trockener Reizhusten ist eine häufige Begleiterscheinung der Hochdruckbehandlung mit ACE-Hemmern. Es gibt jedoch auch noch andere Ursachen, wie etwa aufsteigende Magensäure, die Sodbrennen verursacht.
Auf der A20 von Bad Segeberg nach Prenzlau begegnet Autofahrern nahe dem Anschluss35 das Schild "Woldegk – Stadt der Windmühlen". Wer die Autobahn hier verlässt, gelangt zur Landstadt im Kreis Mecklenburgische Seenplatte.