Frühjahrsputz Elefanten sind nicht unbedingt versessen aufs Baden. Halten sich auch mit Sandbädern rein. Und einmal die Woche wird der Schmutz mit Wasser abgespült. Seit bald einem Monat allerdings ist die Wanne leer, wegen eines Umbaus am Badebecken. Der ist bald abgeschlossen, doch momentan putzen und zementieren die Handwerker noch im Akkord - und blockieren den Betrieb. Demnächst soll die Eröffnung sein! Und bis dahin bleibt den Elefantenpflegern Holger Wust und Denny Lohse nur die Handbrause. Zentimeter für Zentimeter schrubben sie die Elefanten sauber. Die sehen so grau aus, als wären sie selbst in den Mörteleimer gefallen. Thura ist als erste dran! Frühjahrsdiät Kigalo und Majo, die jungen Löwen. Sie haben sich in den letzten Wochen immer mehr angefreundet. Teilen sich friedlich Schlafgemächer, Stall und Außenanlage. Nur beim Fressen, da hört die Liebe auf. Kigali, ein gutes Jahr älter, wird schnell gierig. Wenn Majo nicht aufpasst, verschlingt sie seine Häppchen noch mit. Jörg Gräser hat das längst erkannt. Auch, weil Kigali allmählich runder wird. Deshalb wird die tägliche Ration nun reduziert: Friss die Hälfte! Majo schmeckt das gar nicht. Der Junge wächst über sich hinaus und gebärt sich wie ein großer Löwe, dem Kigali vielleicht bald nicht mehr so leicht die Butter vom Brot klaut. Frühjahrskind Raja ist Mutter geworden. Mit 13 Jahren ist sie für einen Orang-Utan spät dran, als Erstgebärende. Doch die Geburt hat sie bestens überstanden, ganz ohne Komplikationen. Und hält seitdem ihr kleines Orang-Baby fest im Arm. Ein Junge. Relativ groß und immer durstig. Die ersten Tage in der Mutterstube verbrachte Raja noch gut abgeschirmt, aber allmählich sollen auch die anderen Gruppenmitglieder ihre Neugier befriedigen. Für Raja kein leichter Gang, zumal sie im Orang-Clan eher zu den Rangniedrigen gehört. Nur Bimbo, der Chef der Truppe, gibt ihr Sicherheit. Deshalb setzen die Pfleger um Frank Schellhardt nun auf einen ersten Spaziergang nur mit ihm. Bimbo aber spielt nicht mit!
Die erste deutschsprachige Biografie der amerikanischen Band R.E.M. heißt „Life And How To Live It“ und wurde von der Musik-Journalistin Birgit Fuß verfasst. In prisma erzählt sie von ihren Treffen mit der Band, und wieso sie nicht glaubt, dass sich die Superstars irgendwann wieder zusammentun werden.
Buchautorin und Reise-Bloggerin Franziska Consolati spricht im Interview über ihre Begeisterung fürs Reisen und Möglichkeiten, nachhaltig Urlaub zu machen.
Zahnschmerzen sind bekannt und gefürchtet. Was nur wenige wissen: Der Schmerz ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch zu gefährlichen Erkrankungen des gesamten Körpers führen. Eine Zahnärztin klärt auf.
The BossHoss sind zurück! Die Cowboys Sascha „Hoss Power“ Vollmer und Alec „Boss Burns“ Völkel haben mit „Electric Horsemen“ ihr mittlerweile zehntes Album veröffentlicht. In prisma erzählt Sascha Vollmer, der die meisten Songs der Band schreibt, von der neuen Musik, den Anfängen der Band und warum Michael Patrick „Paddy“ Kelly für den Song „Friends Forever“ der perfekte Gesangspartner ist.
„Dass ich mit 65 Jahren bereits eine Knieprothese brauche, ist wirklich bitter. Gibt es für mich keine Alternative, muss ich diese Kröte wirklich schlucken?“, fragte mich ein rüstiger Patient kürzlich in meiner Sprechstunde.