Elefant, Tiger & Co.
Natur + Reisen, Tiere • 19.09.2023 • 10:30 - 10:55
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Natur + Reisen, Tiere

Elefant, Tiger & Co.

Langer Atem Irgendwo hinter den sieben Bergen, wo es mehr Kühe als Menschen gibt, da hegen und pflegen Jens Hirmer und Thomas Günther ein paar ausgewählte Tiere: Eine Handvoll Przewalski-Hengste, einen Kamerunschafbock und einen Zwergziegenbock. Die heimlichen Stammhalter, die hier auf einer Koppel ihren Sommer verbringen, um im Winter wieder fit zu sein - für ihre Weibchen. Mit dem November wird es Zeit für den Almabtrieb, zumindest für Schaf- und Ziegenbock. Das klingt nach einer überschaubaren Angelegenheit, ist es aber nicht. Denn das Areal ist zwei Hektar groß und die Böcke scheinen zu ahnen, was ihnen blüht. Nun wird sich zeigen, wer den längeren Atem hat. Fetter Fisch Pinguine auf einer Eisscholle, ein Bild, das Christoph Urban nicht von seinen Tieren kennt. Die Brillenpinguine stammen ursprünglich aus Südafrika und kommen erst bei sommerlichen Temperaturen in Gang. Sobald es aber kälter wird, stecken sie in ihren Höhlen und lassen sich selbst mit fettem Hering kaum aus ihren Löchern locken. Dabei muss ein bisschen Winterspeck schon sein, vor allem bei den Kleinsten. Damit sie heil über den ersten Frost kommen. Aus diesem Grund sind sie noch im Stall untergebracht und lernen gerade, ganz allein zu fressen. Denn in wenigen Tagen wird der Kindergarten aufgelöst und dann sind Fettpölsterchen wichtig. Damit später kein Pinguin ins Bibbern kommt. Dickes Ding Auch Martina Molch definiert das Wohlbefinden von Zwergplumplori Benz über seinen Appetit. Vor gut zwei Monaten war überraschend sein Weibchen Mercedes gestorben. Seitdem lebt Benz allein. Und wird von Martina rundum verwöhnt, die ihm regelmäßig Grillen und andere Insekten zusteckt. Ihm soll es an nichts fehlen. Allerdings steht Zwergplumploris zu viel Speck auf den Rippen nicht besonders gut. Deshalb muss Benz einmal pro Woche auf die Waage. Und wenn er brav mitspielt, dann gibt es wahrscheinlich wieder eine Belohnung, die er mit niemandem teilen muss. So schön kann es als Single sein.

top stars
Das beste aus dem magazin
Steffi Stephan hat mit seinem Bass-Spiel den Sound des Panikorchesters mitgeprägt.
HALLO!

„Er hat alle Freiheiten, wir ja auch“

Das Panikorchester feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag. Anlässlich des Jubiläums gibt es in der ARTE-Mediathek die Dokumentation „Udo Lindenberg und das Panikorchester – 50 Jahre Rock‘n’Roll in der Bunten Republik“ zu sehen. prisma hat mit Steffi Stephan, Bassist und Gründungsmitglied, gesprochen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie, Buchautor und bekannt als „Doc Esser“ in TV und Hörfunk.
Weitere Themen aus dem Magazin

Immer müde? Es könnte die Schilddrüse sein

„Ich bin nur noch müde, mein Hautbild hat sich verändert, und meine Haare fallen aus“, klagte eine 32-jährige Neupatientin vor ein paar Wochen in meiner Sprechstunde. Ihre bisherigen Untersuchungen waren unauffällig geblieben, jedoch horchte ich bei Nennung der Symptome auf. „Wir untersuchen jetzt mal Ihr Blut auf eine Schilddrüsenunterfunktion. Ihre Symptome sprechen dafür. Die Schilddrüse ist ein kleines Organ mit großer Wirkung,“ klärte ich die Patientin auf.
Mark Waschke verrät im Interview, warum er sich für die Rolle in "Marvel's Wastelanders" entschieden hat.
HALLO!

Zwischen Marvel-Mainstream und Hochkultur

Theaterschauspieler Mark Waschke fand Superhelden immer etwas albern, doch nun hat er eine Ausnahme gemacht: In der zweiten Staffel der Podcast-Serie „Marvel’s Wastelanders“ spricht er den Hawkeye. Im prisma-Gespräch verrät er, warum er sich doch dafür entschieden hat.
Lili Engels ist Moderatorin bei SPORT1.
HALLO!

Sportmoderatorin verrät, warum Frauen-Fußball an Popularität gewinnt

Lili Engels moderiert auf SPORT1 die Live-Partien der Frauen-Bundesliga. Wir haben mit der Fußball-Expertin unter anderem über Female Empowerment und die Favoriten der anstehenden Saison gesprochen.
Dr. Julia Fischer moderiert montags die SWRGesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des neuen ARD Gesund Youtube-Kanals erklärt sie anschaulich medizinische Themen.
Gesundheit

Senföle – effektive Infektabwehr aus der Natur

Pflanzliche Mittel gewinnen immer mehr an Beliebtheit. Doc Esser erklärt, welche Hausmittel gegen klassische Wehwehchen helfen können.
Frank Buschmann ist ein bekannter Football-Experte und Moderator.
HALLO!

Warum Football in Deutschland immer beliebter wird

Football ist in Deutschland die zweitbeliebteste Sportart – und das Interesse steigt weiter. RTL hat sich die NFL-Rechte für die kommenden Jahre gesichert. Wir haben mit dem bekannten Moderator Frank Buschmann über den Sport gesprochen.