Elefant, Tiger & Co.
Natur + Reisen, Tiere • 20.11.2023 • 05:55 - 06:20
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Natur + Reisen, Tiere

Elefant, Tiger & Co.

Enten: Pforte zum Paradies In der Woche zuvor ist Fuchslöffelente Duckmar aus Dortmund angereist. Bis jetzt hat sie es sich hinter den Kulissen der Flamingolagune gemütlich gemacht. Nun steht ein entscheidender Schritt für sie an. Christoph Urban öffnet seinem heiß ersehnten Neuzugang erstmals die Pforten nach draußen. Duckmar soll die Lagune erkunden und ihre Mitbewohner kennenlernen. Christoph ist gespannt. Wird die Ente problemlos die Ställe durchqueren und in die Freiheit finden? Und wie wird die Begegnung mit den anderen 180 Vögeln ablaufen? Eines ist sicher: Falls Duckmar den Schritt wagt, erwartet sie ein wahres Entenparadies. Löwen: Athleten gefragt Bei den Löwen ist morgens im Stall Kuschelzeit. Dann versammeln sich Jasira, Juma, Kossi und Kiyan um Mutter Kigali, die ihre Kinder ausgiebig putzt. Jeder versucht, so viel Körperkontakt wie möglich zu ergattern. Auf diese Weise bildet sich der rudeleigene Geruch. Neben dem intensiven Spiel der Kinder untereinander möchte auch Jörg Gräser seine Schützlinge immer wieder herausfordern. Sie sollen stets etwas Neues kennenlernen und sich möglichst viel bewegen. Deshalb platziert Jörg die Leckereien hoch oben in einem Baum. Wenn die Kleinen sie angeln wollen, werden sie sich sehr strecken müssen. Kleine Hühner - ganz groß Bei der Zwergwachtel-Zucht im Zoo gab es in den vergangenen Jahren einige Rückschläge. Um sie wieder anzukurbeln, führen die Pfleger in der Rückwärtigen Vogelhaltung eine Art Paarungs- und Geburtenkontrolle durch. Florian Rimpler und Kerstin Schuldei sind begeistert vom Bruterfolg der frisch zusammengestellten Zuchtpärchen. Mühe- und liebevoll versorgen sie 13 Küken, zweieinhalb Wochen alt, in einer Aufzuchtwanne. Und im Brüter liegen weitere Eier. Ob hier noch was schlüpft?

top stars
Das beste aus dem magazin
Dr. Kai Christiansen ist Apothekenleiter in Steinbergkirche (Schleswig-Holstein). Er ist Präsident der Apothekerkammer Schleswig-Holstein.
Gesundheit

Machen Sie den Blutdruck-TÜV!

Für Menschen mit Bluthochdruck bieten viele Apotheken eine kostenlose Dienstleistung an. Welche genau das ist, verrät Dr. Kai Christiansen.
Experten haben Ihre Fragen rund um den Weltdiabetestag in der prisma-Aktionswoche „Gesundheit“ vom 11. bis 17. November beantwortet.
Gesundheit

Aktionswoche Gesundheit: Das Telefon stand nicht still

Die Woche mit dem Schwerpunktthema Diabetes fand großen Anklang bei den prisma-Lesern. An drei Tagen teilten zwei Ärzte und ein Apotheker ihre Informationen mit den Anrufern und gaben viele Tipps am Telefon. Darüber hinaus war Dr. Julia Fischer vom SWR im prisma-Podcast zu Gast.
Rainer Bock spielt Jon Hoffmann, von dem er sagt: „Seine Gesprächspartner wissen, man muss sich warm anziehen, wenn man ihm widerstehen will.“
HALLO!

Rainer Bock: „Ich versuche, meinen eigenen Instinkten zu folgen“

Der Kampf um das Saatgut – und damit die Macht über die Ernährung der Weltbevölkerung – steht im Mittelpunkt der ARD-Thriller-Serie „Die Saat – Tödliche Macht“, die am Samstag, 9. Dezember. 20.15 Uhr (vier Folgen), und am Sonntag, 10. Dezember, 20.15 Uhr (zwei Folgen) in der ARD gezeigt wird. Rainer Bock spielt hier den Lobbyisten Jon Hoffmann. prisma hat mit dem renommierten Schauspieler über die Serie, seinen Durchbruch mit „Das weiße Band“ und internationale Produktionen wie „Better Call Saul“ gesprochen.
Wir haben mit der deutschen Schriftstellerin Ildikó von Kürthy gespochen.
HALLO!

„Ich hätte gerne früher gewusst, wie schön das Leben wird, während es älter wird“

25 Jahre nach Ihrem erfolgreichen Debütroman „Mondscheintarif“ hat Ildikó von Kürthy eine Fortsetzung geschrieben. In „Eine halbe Ewigkeit“ geht es um langweilige Ehen, beste Freundinnen und das Älterwerden.
Prof. Dr. med. Oliver Witzke ist Direktor der Klinik für Infektiologie an der Universitätsmedizin Essen.
Gesundheit

Impfen, Viren, Bakterien: Was auf Fernreisen zu beachten ist

Reisen sind für viele das Highlight des Jahres. Damit euch keine Krankheit den Urlaub ruiniert oder gar zu ernsthaften gesundheitlichen Konsequenzen führt, erklärt Prof. Dr. med. Oliver Witzke, worauf ihr achten müsst.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie, Buchautor und bekannt als „Doc Esser“ in TV und Hörfunk.
Gesundheit

Stress? Tief atmen, sofort entspannen

Verkehrssünder, unbezahlte Rechnungen oder ein Streit mit der Familie – tagtäglich erleben wir Situationen, in denen wir Stress ausgesetzt sind. Doc Esser verrät, wie kontrollierte Atmung helfen kann.