Jetzt zählt es! Einmal im Jahr herrscht Hochbetrieb im Zoo Leipzig – es ist Zeit für die große Zählung! Jedes Tier, ob groß oder klein, muss erfasst werden. Doch nicht nur in den Gehegen wird fleißig gezählt, auch die "Plüschtierpfleger" im Zoo-Shop haben alle Hände voll zu tun, um bei ihren kuscheligen Beständen den Überblick zu behalten. Rendezvous der Amurleoparden - Ein aufregender Moment für die Raubkatzen: Kater Kitan, kürzlich aus Rotterdam eingetroffen, trifft zum ersten Mal auf Amurleopardin Mia. Wird das erste Zusammentreffen der scheuen Großkatzen ein harmonisches Rendezvous oder bleibt es bei vorsichtigem Beschnuppern? Familienzusammenführung bei den Nasenbären - Nachwuchsfreuden bei den Nasenbären: Eine Zeitlang lebten die kleinen und großen Tiere getrennt voneinander, um dem Nachwuchs einen guten Start ins Leben zu ermöglichen. Jetzt steht die Wiedervereinigung der quirligen Familie an. Doch wie reagieren die Tiere aufeinander?
Im spannenden Zweiteiler „Lillys Verschwinden“ (abrufbar in der ZDF-Mediathek) spielt Heino Ferch Robert Bischoff, der mit seiner Frau Anna (Jessica Schwarz) und den Kindern Urlaub auf Mallorca macht. Als eines Abends die fünfjährige Tochter Lilly (Minou Troll) verschwindet, beginnt eine verzweifelte Suche auf der ganzen Insel. Heino Ferch gibt im Interview Einblicke in seine Rolle des besorgten Vaters.
2023 organisierte Sonja Piontek die erste Expedition durch die Wüste Namib, an der nur Frauen teilnahmen. Auch 2025 wird wieder gewandert – 120 Kilometer durch eine abwechslungsreiche Landschaft. Eine Reise aus der eigenen Komfortzone heraus.
Agnes Kiyomi Decker ist im Herzen Rheinländerin. Und das, obwohl sie in der Soko Potsdam als Kriminalhauptkommissarin Pauline Hobrecht meistens nicht mit jecken Fällen zu tun hat.
In der neuen Horror-Mystery-Serie "Hameln" werden die Protagonisten von düsteren Visionen heimgesucht. Die Serie basiert auf der Sage "Der Rattenfänger von Hameln" und bietet ein spannendes Zusammenspiel aus mittelalterlicher Kulisse und modernen Horrorelementen. Caroline Hartig im Interview.