September 2006: Die 14-jährige Georgine wird am helllichten Tag auf ihrem Heimweg entführt. Zehn Jahre lang gilt das Mädchen als vermisst - bis verdeckte Ermittler den Täter überführen sollen. In einem zweiten Fall meldet sich ein Mann bei der Polizei und gibt an, er habe in Notwehr seine Frau in der Badewanne erstochen. Wie plausibel ist diese Erklärung, und welche Beweise gibt es? Die Ermittler führen eine spektakuläre Mord-Rekonstruktion durch. Es ist der 5. Februar 2013 in Wiesbaden. Die 22-jährige Rechtsanwaltsfachangestellte Jolin Smith ist auf dem Weg nach Hause. Um 18.25 Uhr betritt sie den Eingangsbereich ihres Wohnhauses - und dann passiert es: Sie wird von hinten angegriffen, mehrere Stiche verletzen die junge Frau schwer. Eine Hausbewohnerin hört Jolins Schreie und alarmiert umgehend die Polizei. Der Täter flüchtet. Die eintreffenden Notärzte tun alles, um das Leben der Frau zu retten - doch sie erliegt im Krankenhaus ihren schweren Verletzungen. Die anschließende Obduktion ergibt nicht nur Aufschluss über die Todesursache, sondern zeigt auch: Jolin war schwanger. Wer steckt hinter der kaltblütigen Tat? Die Doku-Reihe "Ermittler!" begleitet Kommissare, Staatsanwälte und Rechtsmediziner bei der Lösung ihrer spektakulärsten Fälle. Erstmals öffnen sie dafür ihre Ermittlungsakten, zeigen Tatortfotos, Polizeivideos und berichten, wie sie den Tätern auf die Spur gekommen sind. 17 Folgen "Ermittler!" werden freitags gesendet. Am 24. Juni und am 1. Juli werden jeweils zwei Folgen gezeigt; ab Freitag, 8. Juli 2022, jeweils eine Folge.
Auf der A 7 von Flensburg nach Füssen begegnet Autofahrern in der Nähe der Ausfahrt Dettingen das Hinweisschild "Kloster Ochsenhausen". Wer die Bahn hier verlässt, gelangt zur imposanten Barockanlage in der gleichnamigen Stadt im Südosten Baden-Württembergs.
Nach aktuellen Studien zeigen etwa zehn Prozent der mit dem Corona-Virus (SARS-CoV-2) Infizierten noch länger als zwölf Wochen nach der Infektion Symptome mit neurologischen Störungen, Erschöpfung, Tagesmüdigkeit oder Belastungsluftnot. Die genauen Ursachen sind bisher nicht bekannt, es scheinen aber mehrere Faktoren beteiligt zu sein.
Wie wär's mit einer nachhaltigen Erlebnisnacht im Design|sleep Cube an einem außergewöhnlichen Ort – ohne lange Anreise? Die komfortablen Erlebnisbetten von Sleeperoo gibt es deutschlandweit sowie in Österreich und Belgien.
Der Hypnotiseur Yasin Dündar alias Mr. Yasin hat sich lange mit dem Thema "Hypnose" beschäftigt und seine Erfahrungen in einem Buch zusammengefasst. prisma hat ihn zum Thema "Hypnose" befragt.
Was ist dran an den Superfoods, die überall als die Wundermittel für ein gesundes und langes Leben angepriesen werden? Kann ich mir damit nicht meine Ernährung viel einfacher machen?
Auf der A 9 von Berlin nach München begegnet Autofahrern nahe der AS 18 das Hinweisschild "Schloss Altranstädt". Wer die Bahn hier verlässt, gelangt zur Schlossanlage in Markranstädt, die ursprünglich um 1200 als Klostergut gegründet wurde.