Ewig Dein
30.11.2025 • 21:45 - 23:15 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Bei seinem ersten Treffen mit Judith (Julia Koschitz, r.) zeigt sich Hannes (Manuel Rubey, l.) von seiner charmanten Seite. Er bringt Judith zum Lachen.
Vergrößern
Hannes (Manuel Rubey, l.) hält Judith (Julia Koschitz, r.) am liebsten mit beiden Händen ganz fest.
Vergrößern
Judith (Julia Koschitz) verbringt romantische Stunden mit Hannes (Manuel Rubey) in Venedig. Doch Hannes verhält sich immer obsessiver.
Vergrößern
Hannes (Manuel Rubey) hält Judith (Julia Koschitz) am liebsten mit beiden Händen ganz fest.
Vergrößern
Originaltitel
Ewig Dein
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
12+
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Ewig Dein

Judith ist eine erfolgreiche Singlefrau. Als sie den attraktiven Hannes kennenlernt, ahnt sie nicht, dass sie in die Fänge eines psychopathischen Stalkers geraten ist. Der sanftmütige Hannes scheint schockverliebt, Judith kann sich seinem Charme nicht entziehen. Er überhäuft Judith mit Rosen und ist in ihrem Freundes- und Familienkreis bald ein gern gesehener Gast. Doch Hannes lässt Judith nicht mehr aus den Augen und beginnt, sie obsessiv zu dominieren und mit Medikamenten zu vergiften. Die Psychopharmaka führen bei Judith zu Halluzinationen. Als Hannes sie auf einer gemeinsamen Reise in Venedig unter Drogen vergewaltigt, verlässt sie ihn. Zurück in Wien leidet Judith weiterhin unter Halluzinationen - oder doch nicht? Mutter Edith und Judiths Freunde glauben, dass Judith - wie schon einmal zu Jugendzeiten - einen psychotischen Schub hat. Statt Judiths wirren Behauptungen zu glauben, vertrauen sie ausgerechnet Hannes mit seiner fürsorglichen Art. Edith ist froh und dankbar, dass Hannes sich auch um ihr exquisites Leuchtengeschäft kümmert. Doch Hannes hat nicht mit Judiths Auszubildender Bianca gerechnet. Redaktionshinweis: 3sat zeigt vom Samstag, 29., bis zum Mittwoch, 3. Dezember, zehn nominierte Fernsehfilme, die bei der "TeleVisionale", dem Film- und Serienfestival Weimar, präsentiert werden. Ab Freitag, 28. November, 18 Uhr, können die Filme auch in der 3satMediathek unter www.3sat.de abgerufen werden. Zuschauer können durchgehend vom 28. November, 18.00 Uhr, bis zum 5. Dezember, 5.00 Uhr, ihren Lieblingsfilm unter www.3sat.de/publikumspreis wählen. Die Abstimmung für den 3satPublikumspreis erfolgt über einen QR-Code. Dieser kann von Journalisten zum Abdruck unter [email protected] abgefordert werden. Am Freitag, 5. Dezember, wird der 3satPublikumspreis dann im Rahmen der Preisverleihung der "TeleVisionale - Film- und Serienfestival Weimar" verkündet.

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.