Extreme Städte - Leben am Limit
26.10.2025 • 02:40 - 02:55 Uhr
Info, Verkehr
Lesermeinung
In der Megacity Tokio leben 38 Millionen Menschen auf 13.500 Quadratkilometern. Die reichste Stadt der Welt gilt zugleich als die gefährdetste.
Vergrößern
Bangladeschs Hauptstadt Dhaka ist die Stadt mit der größten Bevölkerungsdichte des Planeten. Mit inzwischen 20 Millionen Einwohnern und ohne Platz für weiteres Flächenwachstum platzt die Metropole aus allen Nähten. In der Monsunzeit fluten Abwässer große
Vergrößern
Tsunamis, Erdbeben, Vulkanausbrüche, Nuklearunfälle, ein Raketenangriff aus Nordkorea - die Liste der Gefahren, die Japans Hauptstadt drohen, ist lang. Im Risikoindex von Lloyd’s of London belegt Tokio den ersten Platz.
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
World's Most Extreme
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2018
Info, Verkehr

Extreme Städte - Leben am Limit

Im russischen Jakutsk wird es im Winter so kalt, dass selbst Stahl brechen kann. Makoko in Nigeria gilt als das "Venedig Afrikas". Hunderttausend Menschen leben dort in Pfahlbauten mitten im Wasser. Und im australischen Coober Pedy, der Opal-Hauptstadt der Welt, haben sich die Einwohner wegen der sengenden Outback-Temperaturen tief in die Erde eingegraben. Sogar die örtliche Kirche befindet sich im Untergrund. Wie sieht das Leben der Menschen unter solchen und anderen Extrembedingungen aus?

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.