Info, Kirche + Religion
FENSTER ZUM SONNTAG - Magazin
Infos
Originaltitel
Fenster zum Sonntag
So., 29.12.
09:15 - 09:50
Jeder Mensch hat seine eigene Vatergeschichte. Jeder Vater schreibt eine neue Geschichte im Leben seiner Kinder. Vielen Vätern gelingt das immer besser. Sie sind Vorbilder und wichtige Andockstationen. Sie geben Rückhalt und legen das Fundament für ein gesundes Selbstwertgefühl der Kinder. Auf der anderen Seite leiden viele Menschen ein Leben lang unter ihrer Vaterbeziehung. Väter, die bevormundend, ablehnend oder sogar missbräuchlich und gewalttätig sind, hinterlassen tiefe seelische Wunden. Aber auch abwesende Väter können im Leben ihrer Kinder zu einer langen Suche nach deren eigenen Identität führen. Ob sie wollen oder nicht, Väter hinterlassen immer Spuren. Bruno Waldvogel wächst bei Adoptiveltern in einem kleinen Dorf bei Schaffhausen auf. Doch im Dorf fühlt er sich wie ein Fremder. Sein Adoptivvater kann mit dem künstlerisch begabten Jungen nicht viel anfangen. Als Bruno schliesslich seinen leiblichen italienischen Vater und dessen Familien findet, versteht er sich selbst und seine Identität viel besser. Die Boxschule "Boxen zur Bildung" in Bern bietet ein "Eltern-Kind-Boxen" an. Auf spielerische Art kämpfen hier Väter mit ihren Kindern. Das fördert die Bindung zum Nachwuchs, der gleichzeitig einen guten Umgang mit Rangeleien und Konfliktsituationen lernt. Lilian Studer tritt in die Fussstapfen ihres Vaters. Die neugewählte Nationalrätin aus dem Aargau erobert den Sitz für die EVP zurück, den ihr Vater Heiner Studer von 1999 bis 2007 inne hatte. Doch auch wenn ihr Werdegang viele Parallelen zum Vater aufweist, muss sie ihren eigenen Weg gehen.
Thema:
Auf den Spuren der Väter
Werbepause? Zeit für Spielchen!