Autorin: Nanette Buhl Dem guten Boden verdankt das Bitburger Gutland seinen Namen. Gutshöfe zeugen vom ehemaligen Reichtum der Bauern und Bäuerinnen. Zwischen Feldern und Wiesen stehen Obstbäume. Das Klima ist mild. Doch von Ackerbau und Viehzucht können viele Landwirt:innen nicht mehr leben. Landwirte wie Carsten Lenz aus Wißmannsdorf und Christof Lausberg aus Niederstedem haben umgesattelt auf Ferienwohnungen, Reiterurlaub und Geflügelzucht. Leerstehende Bauernhöfe werden neu genutzt, als Museum oder Hofcafé. Ihre Besitzer:innen sind zugezogen, aus dem Rheinland oder Luxemburg. Sie bereichern das Bitburger Gutland, machen es attraktiv für Besucher:innen und sehen es mit anderen Augen, wie Andreas Kube, Gästeführer und Naturpark-Ranger. Er zog vor 16 Jahren von Norddeutschland ins Gutland und kennt die Gegend besser als manche:r Einheimische:r. Auch Kunst und Kultur gibt es im Gutland. Zwischen Juni und August lädt der Kultursommer in Speicher mit Konzerten und Ausstellungen in die leerstehende Schornsteinfabrik.
Auf der A 7 von Flensburg nach Füssen begegnet Autofahrern in der Nähe der Ausfahrt Dettingen das Hinweisschild "Kloster Ochsenhausen". Wer die Bahn hier verlässt, gelangt zur imposanten Barockanlage in der gleichnamigen Stadt im Südosten Baden-Württembergs.
Nach aktuellen Studien zeigen etwa zehn Prozent der mit dem Corona-Virus (SARS-CoV-2) Infizierten noch länger als zwölf Wochen nach der Infektion Symptome mit neurologischen Störungen, Erschöpfung, Tagesmüdigkeit oder Belastungsluftnot. Die genauen Ursachen sind bisher nicht bekannt, es scheinen aber mehrere Faktoren beteiligt zu sein.
Wie wär's mit einer nachhaltigen Erlebnisnacht im Design|sleep Cube an einem außergewöhnlichen Ort – ohne lange Anreise? Die komfortablen Erlebnisbetten von Sleeperoo gibt es deutschlandweit sowie in Österreich und Belgien.
Der Hypnotiseur Yasin Dündar alias Mr. Yasin hat sich lange mit dem Thema "Hypnose" beschäftigt und seine Erfahrungen in einem Buch zusammengefasst. prisma hat ihn zum Thema "Hypnose" befragt.
Was ist dran an den Superfoods, die überall als die Wundermittel für ein gesundes und langes Leben angepriesen werden? Kann ich mir damit nicht meine Ernährung viel einfacher machen?
Auf der A 9 von Berlin nach München begegnet Autofahrern nahe der AS 18 das Hinweisschild "Schloss Altranstädt". Wer die Bahn hier verlässt, gelangt zur Schlossanlage in Markranstädt, die ursprünglich um 1200 als Klostergut gegründet wurde.