107. Folge: Auch ein Wombat mag gern Schokolade In Australien sind überall, wo Wombats vorkommen, Warnschilder angebracht. Trotzdem geraten die putzigen, rundlichen Beuteltiere immer wieder in Gefahr, weil sie nachts gern auf Straßen herumwandern und vor näher kommenden Fahrzeugen niemals die Flucht ergreifen. Häufig werden Wombat-Babys, die ihre verunglückte Mutter überlebt haben, an Straßenrändern entdeckt. Wombat-Schützer kümmern sich um die Waisen. Auf einer privaten Wombat-Station erlebt Felix, wie viel Freude, aber auch Mühe es macht, die empfindlichen, kleinen Beuteltiere aufzuziehen. Das Auswildern der Schützlinge gegen Ende des zweiten Lebensjahrs läuft auch nicht immer glatt. Wombats verhalten sich nämlich nicht nur auf der Straße so stur. Wie dickköpfig ein Wombat sein kann, zeigt das Beispiel von Polly. Das junge Wombat-Weibchen wurde drei Mal ausgewildert und fand jedes Mal zu seiner Menschenfamilie zurück. Nun darf Polly in einem unterirdischen Bau im Garten wohnen. Jeden Tag holt sie sich ihre Lieblingsspeise ab: einen Teller mit Schokoladenkeksen.
Die gebürtige Stuttgarterin Jen Majura ist seit 2015 Teil der Multi-Platin-Rocker von Evanescence, die kürzlich mit ihrem neuen Album "The Bitter Truth" in 22 Ländern auf Platz 1 der Album-Charts geschossen sind. prisma sprach mit der sympathischen Gitarristin über einen wahr gewordenen Traum.
Die Pfahlbausiedlungen an den Seen des Alpenvorlandes aus der Jungsteinzeit und der Bronzezeit zählen zu den herausragenden archäologischen Fundstätten Europas. Aufgrund ihrer besonderen Bedeutung für die frühe Geschichte der Menschheit stehen sie heute unter dem Schutz des UNESCO-Welterbes.
Auf der A8 von Karlsruhe nach München begegnet Autofahrern nahe dem Anschluss48 das Hinweisschild "Pomeranzengarten Leonberg". Wer die Autobahn hier verlässt und der B295 folgt, gelangt zu der schönen Gartenanlage unterhalb des Schlosses Leonberg.
Eine aussichtsreiche Schifffahrt auf dem Bodensee ist ein ganz besonderes Highlight und sollte bei keinem Urlaub am Schwäbischen Meer fehlen. Im Sommer verbindet der Linienverkehr regelmäßig die Uferorte, in den Wintermonaten werden stimmungsvolle Ausflugsfahrten angeboten.