Feuerküche - Heiß auf Schnee und Eis
11.01.2025 • 02:30 - 03:15 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
Vergrößern
Portrait von Richard Walkner in der GustaF. Meat Boutique
Vergrößern
Detailaufnahme von Fleisch in der GustaF. Meat Boutique von Richard Walkner
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Feuerküche - Heiß auf Schnee und Eis
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2022
Info, Essen + Trinken

Feuerküche - Heiß auf Schnee und Eis

Im Winter sehnt sich der Gaumen nach kräftigen, herzhaften Aromen, die einheizen und glücklich machen. Was könnte da besser passen als Kochen über dem offenen Feuer, um den Körper und die Seele zu wärmen? Das Spiel mit dem Feuer ist eine Faszination, der sich Feuer-Köche wie der "Natural Born Grilla" Jürgen Kernegger, der Pongauer Haubenkoch Fredl Rohrmoser, sein "Asadore" Rudi Pichler und der Fleischveredler Richy Walkner, hingeben. Sie braten, rösten, brutzeln über und direkt im Feuer. Auf heißen Kohlen mit Glut und Rauch entfachen sie Aromen, die nur Meister ihren erlesenen Zutaten entlocken: egal ob Wildschwein, frischer Saibling aus dem Eis gefischt, Wintergemüse, Asado vom Rind oder riesigen Tomahawk-Steaks, deren aufwendige Zubereitung nur Outdoor gelingen kann - im Winterfeuer.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Heino Ferch spielt einen Vater, dessen Tochter verschwunden ist.
HALLO!

Heino Ferch im Interview: „Es war der herausforderndste Stoff, den ich je gedreht habe“

Im spannenden Zweiteiler „Lillys Verschwinden“ (abrufbar in der ZDF-Mediathek) spielt Heino Ferch Robert Bischoff, der mit seiner Frau Anna (Jessica Schwarz) und den Kindern Urlaub auf Mallorca macht. Als eines Abends die fünfjährige Tochter Lilly (Minou Troll) verschwindet, beginnt eine verzweifelte Suche auf der ganzen Insel. Heino Ferch gibt im Interview Einblicke in seine Rolle des besorgten Vaters.
Die Wüste Namib bietet eine abwechslungsreiche Landschaft.
Reise

Zu Fuß durch die Namib

2023 organisierte Sonja Piontek die erste Expedition durch die Wüste Namib, an der nur Frauen teilnahmen. Auch 2025 wird wieder gewandert – 120 Kilometer durch eine abwechslungsreiche Landschaft. Eine Reise aus der eigenen Komfortzone heraus.
Hendrik Bollen ist Physician Assistant und Projektmanager für die Stabsstelle Unternehmensentwicklung an der Universitätsmedizin Essen.
Gesundheit

Wundbehandlung nach OP – wer ist zuständig?

Physician Assistant Hendrik Bollen gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema: Wundbehandlung nach OP – wer ist zuständig?
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15
Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“,
ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“
(ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals
erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Neue Wege in der Epilepsie-Therapie: Ein Leben ohne Anfälle

Dr. Julia Fischer gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema: neue Wege in der Epilepsie-Therapie: Ein Leben ohne Anfälle.
TV-Kommissarin Agnes Decker im Interview.
HALLO!

Agnes Decker im Interview: Keine Angst vor Kulturschocks

Agnes Kiyomi Decker ist im Herzen Rheinländerin. Und das, obwohl sie in der Soko Potsdam als Kriminalhauptkommissarin Pauline Hobrecht meistens nicht mit jecken Fällen zu tun hat.
Caroline Hartig in der Horror-Mystery-Serie „Hameln“.
HALLO!

Horror-Mystery-Serie „Hameln“: Nur geträumt?

In der neuen Horror-Mystery-Serie "Hameln" werden die Protagonisten von düsteren Visionen heimgesucht. Die Serie basiert auf der Sage "Der Rattenfänger von Hameln" und bietet ein spannendes Zusammenspiel aus mittelalterlicher Kulisse und modernen Horrorelementen. Caroline Hartig im Interview.