Fotoquelle: Die Verwendung des Materials der Mediengruppe RTL ist nur zur redaktionellen Berichterstattung im Zusammenhang mit der Sendung u
Foto: MG RTL D / Stefan Gregorow
Fotoquelle: Die Verwendung des Materials der Mediengruppe RTL ist nur zur redaktionellen Berichterstattung im Zusammenhang mit der Sendung u
Foto: MG RTL D / Stefan Gregorow
Fotoquelle: Die Verwendung des Materials der Mediengruppe RTL ist nur zur redaktionellen Berichterstattung im Zusammenhang mit der Sendung u
Foto: MG RTL D / Stefan Gregorow
Gastronom Roland Trettl setzt alles daran, erfolgreich Singles zu verkuppeln. Anastasiya (24) und Witalij (26) sind absolute Familienmenschen. Witalij wohnt sogar noch bei seinen Eltern. Anastasiya lebt zwar schon seit ihrem 18. Lebensjahr alleine, ist aber tatsächlich zum heutigen Date mit ihren Eltern angereist. Ob Witalij heute schon seine zukünftigen Schwiegereltern kennenlernen wird? Außerdem treffen diese Singles im Restaurant aufeinander: Katja (34) prüft als erstes, wie groß Erich (40) ist. Er überragt sie um 7 cm, das passt schon mal. Nach einer Weile erzählt Katja, dass sie gern singt und stimmt lauthals den "First Dates"-Song an. Ob ihr Mut belohnt wird und sie mit dem Ständchen sein Herz gewinnen kann? Pascal (24) sucht eine Frau, mit der er Pferde stehlen kann. Johanna (26) würde mit ihrem Partner gerne auf einem Hof leben und dann einen Esel anschaffen. Ein Landleben mit Tieren kann sich Pascal gut vorstellen, aber ein störrischer, lauter Esel ist gar nicht sein Fall. Als Jessica (23) hört dass Alessandro (28) öfter spontane Wochenendtrips macht, ist sie schon mal angetan. Denn sie liebt es zu reisen, insbesondere in ferne Länder wie Australien und Neuseeland. Ob die beiden in Zukunft gemeinsam die Welt erkunden?
Kaum ist Imke Leopold zurück auf Norderney, ist es mit der Beschaulichkeit auf der Nordseeinsel vorbei. Für 90 Minuten Vollspannung ist in diesem "Tatort" von der ersten Sekunde an gesorgt.
Drei Augenerkrankungen kommen bei älteren Menschen besonders häufig vor: Grüner Star, Grauer Star und altersbedingte Makuladgeneration (AMD). Bei den Jüngeren ist das "office eye syndrom" durch digitalen Augenstress und "jugendliche Kurzsichtigkeit" weit verbreitet.
Trotz vielfältiger wissenschaftlicher Bemühungen gibt es gegen Alzheimer keine medikamentöse Therapie, die den Krankheitsverlauf umkehren, verlangsamen oder stoppen könnte. Doch je früher Alzheimer erkannt wird, desto besser lässt sich der Krankheitsverlauf beeinflussen. Ein Bluttest kann die Erkrankung nun bereits in einem noch symptomlosen Stadium aufspüren. Ein Durchbruch?
Die Corona-Pandemie macht einsam. Schon vorher waren Angststörungen und Depressionen die häufigsten psychischen Erkrankungen hierzulande. Jetzt warnen Experten vor einer dramatischen Zunahme der Einsamkeit und deren psychischen Folgen. Lesen Sie, welche die größten Depressions-Risiken sind und was hilft.
Besonders in der aktuellen Corona-Pandemie ist es klug, lückenlos geimpft zu sein. Doch viele Menschen in Deutschland sind nicht vollständig geimpft oder versäumen das Auffrischen. Das führt dazu, dass sich vermeidbare Erkrankungen ausbreiten können. Lesen Sie, welche die wichtigsten Impfungen sind.
Seit Dezember haben Sie online fleißig unter allen prisma-Titelseiten des Jahres 2020 für Ihren Favoriten gestimmt. Die Top 10 sind nun ermittelt. Jetzt können Sie aus diesen zehn Covern das prisma-Cover des Jahres 2020 wählen und mit etwas Glück einen tollen Strandkorb gewinnen.