Was als harmonischer Trip in die Natur geplant war, entwickelt sich für eine Kleinfamilie zum gnadenlosen Überlebenskampf. Packender Thriller mit Hayden Christensen und Bruce Willis. Auf einem Jagdausflug werden Will und sein Sohn unfreiwillig Zeugen einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Als auf sie geschossen wird, tötet der Vater einen der beiden aus Notwehr. Doch dann stellt sich heraus, dass dieser ein Polizist war. Der Banker Will (Hayden Christensen) und seine Frau Laura (Megan Leonard) machen sich Sorgen. Ihr Sohn Danny (Ty Shelton) wird in der Schule gemobbt und sogar verprügelt. Der Vater beschließt deshalb, in den kleinen Ort zu fahren, in dem er aufgewachsen ist, und seinen Sohn dort mit auf die Jagd zu nehmen. Als sie im Wald unterwegs sind, werden sie Zeugen eines Streits zwischen zwei Männern. Die Situation eskaliert, und einer der beiden schießt kurzerhand auf den anderen. Ein Geräusch des erschrockenen Danny verrät Vater und Sohn. Der Schütze eröffnet das Feuer auf die beiden, woraufhin Will ihn aus Notwehr erschießt. Doch dann entdeckt er, dass es sich um einen Polizisten handelt. Den Verletzten bringt Will nach Hause, wo er von Laura verarztet wird. Als Levi (Gethin Anthony) jedoch wieder aufwacht, nimmt er Danny als Geisel und erpresst die Eltern. Er will unbedingt an den Tatort zurück, weil er dort einen wichtigen Schlüssel verloren hat. Will und seine Frau sind verzweifelt und hoffen darauf, dass es dem örtlichen Polizeichef Howell (Bruce Willis) gelingt, Danny zu befreien. Doch die Situation ist noch komplizierter, als sie ohnehin erscheint. Regisseur Steven C. Miller hat sich in den vergangenen Jahren mit zahlreichen Produktionen als Thriller-Spezialist im Filmbusiness etabliert. Und immer wieder gelingt es ihm dabei, namhafte Schauspieler für seine Projekte zu gewinnen. Dazu gehörten unter anderen Sylvester Stallone, Nicolas Cage, John Cusack und Aaron Eckhart. Bei "First Kill" reihen sich nun Hayden Christensen ("Star Wars") und die Leinwandlegende Bruce Willis ("Stirb Langsam") in diese Reihe ein. Mit dem charismatischen Schauspieler arbeitete Miller bereits zum dritten Mal zusammen. Genauso begeistert war der Filmemacher auch von einem Debütanten: Für Ty Shelton, der in der Rolle des Danny zu sehen ist, war es der erste Auftritt vor der Kamera, und Miller war voll des Lobes für das Nachwuchstalent: "Es ist unglaublich, wie begabt dieser kleine Kerl ist, und ich bin gespannt auf seine Zukunft." Die Reihe "Montagskino Adrenalin" wird am 22. März 2021 um 22.15 Uhr mit "Jason Bourne" fortgesetzt.
Mit Armin Maiwald zu sprechen, ist, als würde man einer Sachgeschichte zuhören. Vor 50 Jahren hat er die "Sendung mit der Maus" miterfunden – und ist auch mit 81 Jahren noch dabei.
Der Bodensee ist nicht nur das größte Binnengewässer Deutschlands, sondern auch ein beliebtes Reiseziel. Egal, ob in Bregenz, Lindau oder Friedrichshafen: Wer seinen Urlaub in einem Hotel, in einer Ferienwohnung oder in einer anderen Unterkunft in der Bodenseeregion verbringt, darf sich auf tolle Aussichten, Kultur-Angebote und zahlreiche Ausflugsziele rund um den See freuen.
Am 7. März wird die "Sendung mit der Maus" 50 Jahre alt. Zu diesem Anlass hatten wir unsere jüngsten Leser gebeten, uns ihre Mausbilder zu schicken. Die Resonanz war überwältigend.
Das Immunsystem ist ein wahres Wunderwerk: Es schützt uns, es heilt uns, und wir können es jeden Tag neu stärken. Dazu benötigt das Immunsystem vor allem eine elementare Basisversorgung für die Mobilisierung seiner Abwehrkräfte.
Herzlichen Glückwunsch, liebe Maus. Du wirst 50 und gehörst damit für mich seit 46 Jahren zum sonntäglichen Ritual. Gut, mittlerweile bin ich – zumindest chronologisch gesehen – länger schon ein Erwachsener als Kind, dennoch liebe ich die "Sendung mit der Maus".
Tänze, Tänze, Tänze… Die Prominenten bei "Le's Dance" müssen zehn Gesellschaftstänze und drei Spezialtänze bis zum Sieg und zum "Dancing Star 2021" getanzt haben.