Der Guadiana kann zweifelsohne als rätselhaft bezeichnet werden; taucht er doch manchmal als See auf, um an anderer Stelle unvermittelt im porösen Kalkuntergrund zu verschwinden. Dass der Guadiana über gewisse Strecken nur unterirdisch fließt, hat zur Folge, dass seine Länge von circa 745 Kilometern selbst im Zeitalter der Satellitenmessungen nur mit "ungefähr" angegeben werden kann. Der Künstler Fermín García Sevilla malt und erkundet den Guadiana seit seiner Kindheit, seinen Ursprung hat er jedoch bis heute nicht entdeckt. In der Antike spielte die spanische Extremadura eine wichtige Rolle, die Römer gründeten am Guadiana prächtige Städte wie Mérida. Hier restauriert Luisa Díaz römische Mosaiken mit selbst gebrochenen Natursteinen. Das benachbarte Castuera ist eine traditionsreiche Hochburg der Nougatherstellung aus Mandeln vom Guadiana-Ufer. Jenseits der Grenze liegen in Portugal die gigantischen Marmorbrüche von Pardais wie Wunden in der Landschaft. Der edle Kalkstein ist in aller Welt gefragt, doch die Minenarbeiter leiden unter Hitze und Staub. Im Alentejo gibt es kaum Alternativen. Noch immer leidet das Grenzland unter Landflucht und wirtschaftlichem Niedergang. Köchin Isabel Lopes kocht in Monsaraz aus den Rezepten der Armenküche von einst Regionalgerichte. José Nogueira weiß die menschenleeren Korkeichenwälder zu nutzen. Er züchtet schwarze Schweine, die sich freilaufend von wilden Kräutern und Eicheln ernähren.
Am 7. März wird die "Sendung mit der Maus" 50 Jahre alt. Zu diesem Anlass hatten wir unsere jüngsten Leser gebeten, uns ihre Mausbilder zu schicken. Die Resonanz war überwältigend.
Mit Armin Maiwald zu sprechen, ist, als würde man einer Sachgeschichte zuhören. Vor 50 Jahren hat er die "Sendung mit der Maus" miterfunden – und ist auch mit 81 Jahren noch dabei.
Das Immunsystem ist ein wahres Wunderwerk: Es schützt uns, es heilt uns, und wir können es jeden Tag neu stärken. Dazu benötigt das Immunsystem vor allem eine elementare Basisversorgung für die Mobilisierung seiner Abwehrkräfte.
Herzlichen Glückwunsch, liebe Maus. Du wirst 50 und gehörst damit für mich seit 46 Jahren zum sonntäglichen Ritual. Gut, mittlerweile bin ich – zumindest chronologisch gesehen – länger schon ein Erwachsener als Kind, dennoch liebe ich die "Sendung mit der Maus".
Tänze, Tänze, Tänze… Die Prominenten bei "Le's Dance" müssen zehn Gesellschaftstänze und drei Spezialtänze bis zum Sieg und zum "Dancing Star 2021" getanzt haben.
Auf der A4 von Görlitz nach Bad Hersfeld begegnet Autofahrern nahe der AS91 das Hinweisschild "Naturpark Zittauer Gebirge". Wer die Autobahn hier verlässt und der B178 beziehungsweise der S136 folgt, gelangt zum Naturpark, der sich auf einer Fläche von gut 13 300 Hektar erstreckt.