Ob bei den Q'eros in Peru, den Hadzabe in Tansania, den Kalapalo in Brasilien oder den Kaluli in Papua-Neuguinea - die schönsten Fotodokumentationen traditioneller Gesellschaften entstehen aus der besonderen Liebe eines Fotografen zu einem entlegenen Ort dieser Erde. Jedes Jahr am 15. Februar versammeln sich die Bewohner des Dorfes Lamakara auf Vanuatu, um den Cargo-Kult zu pflegen. Er entstand hier während des Zweiten Weltkriegs, als die US-Amerikaner die Region gegen den Vormarsch der Japaner verteidigten. Den Dorfobersten Issak Wan lernte Fotografin Ulla Lohmann vor über 20 Jahren kennen. Heute hat er sie eingeladen, an dieser einmaligen Zeremonie und den anschließenden Feierlichkeiten teilzunehmen. Früher war der Cargo-Kult in ganz Melanesien verbreitet. Heute ist dies einer der letzten Orte, wo er noch praktiziert wird. Jeden Morgen um 8 Uhr wird als Kultsymbol im Alltag die US-Flagge gehisst. Für den großen Aufmarsch wird nichts dem Zufall überlassen: Alle sind beim Proben und Üben dabei - zur großen Freude von Ulla.
City hören auf! Die legendäre Band, die genau vor 50 Jahren in Ost-Berlin gegründet wurde, hat mit ihrem neuen Album "Die letzte Runde" ihren Abschied auf Tonträger verkündet, und geht noch ein letztes Mal ab Juli auf große Deutschland-Tournee. Sänger Toni Krahl blickt im Interview sowohl nach vorne als auch zurück.
Betroffene klagen bei Bakerzysten neben Funktionseinschränkungen über ein permanentes Druckgefühl sowie Schmerzen. Diese werden besonders heftig, wenn die anfangs walnussgroße Zyste weiterwächst und, schlimmstenfalls, im Wadenbereich platzt
Auf der A 31 von Emden nach Bottrop sehen Autofahrer nahe dem Anschluss 17 das Hinweisschild "Gedenkstätte Esterwegen". Wer die Autobahn hier verlässt, kann die Gedenkstätte Esterwegen im gleichnamigen Ort im Landkreis Emsland besuchen.
Ungefähr die Hälfte der Pflegenden erkrankt während der Pflege psychisch oder physisch. Als pflegender Angehöriger muss man sich deshalb Inseln schaffen, um Kraft zu tanken.
Sie spielt bei "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" Sunny Richter und ist eines der bekanntesten Gesichtet der RTL-Kultserie. Die Rede ist natürlich von Valentina Pahde. prisma hat mit der Schauspielerin anlässlich des 30. Jubiläums des TV-Evergreens gesprochen.