Fritzie steht zu ihrer Entscheidung: Statt um den Preis der Belastungen durch OP und Chemo, und auch dann nur vielleicht, weiterzuleben, möchte sie die Zeit intensiv genießen. Auch Fritzies Musterschüler Gabriel scheint lockerer zu werden, worüber Fritzie sich zuerst sehr freut. Doch dann findet sie heraus, dass Gabriel kifft, um seine Prüfungsangst in den Griff zu bekommen. Fritzie sucht nach anderen Wegen, ihm zu helfen. Indessen sind Fritzies Familie und Freunde entsetzt über Fritzies Entscheidung. Stefan empfindet sie als Entscheidung gegen sich, gegen den gemeinsamen Sohn, gegen das Leben und zieht sich zurück. Flo schließt sich der Zeltaktion von Umweltaktivistin Hanna an, lebt seine erste Liebe und kommt einfach gar nicht mehr nach Hause. Und Selma stellt konsterniert fest, dass sie keinen Zugang mehr zu Fritzie findet. Statt Lebensfreude pur lodern um Fritzie plötzlich überall Konflikte. Weil ihre Vertrauten nicht zur Verfügung stehen wollen, lädt Fritzie Bademeister Milos ein, mit ihr aus dem Alltag auszubrechen. Und das klappt. Denn Milos weiß bislang nicht, dass Fritzie Krebs hat. Zeitgleich wittert Stefans Chefin Nora bei einem gemeinsamen Bowlingabend unter Kollegen ihre Chance, Stefan endlich näherzukommen.
Das Vier-Sterne Gesundheitshotel in Waren (Müritz) öffnet am 16. April 2023 nach Renovierung wieder seine Türen für alle Gäste – und bietet spannende Eröffnungsangebote. Sichern Sie sich JETZT Vier-Sterne Gesundheitsurlaub mit Thermalsole für Ihre Revitalisierung und Regeneration im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte.
Die Schauspielerin Marie-Luise Marjan kennen die meisten als Mutter Beimer aus der Lindenstraße. Im ZDF-Film "Inga Lindström: Hanna und das gute Leben" übernimmt die talentierte Darstellerin eine Hauptrolle. Mit uns hat die engagierte Frau unter anderem über ihren Beruf und Feminismus gesprochen.
Nicht alle Symptome bei kleinen Kindern deuten auf ein schweres Leiden hin. Ein Kinderarzt klärt auf, bei welchen Erscheinungen schnelles Handeln geboten ist.
Der Urlaub ist zum Entspannen da. Für alle, die trotzdem nicht den ganzen Tag auf der faulen Haut liegen wollen, hat prisma ein paar Ideen zusammengestellt.
Die Metal-Band Lord Of The Lost wird Deutschland beim Eurovision Song Contest in Liverpool repräsentieren. Für die Musiker, die mit ihrem aktuellen Album "Blood & Glitter" erstmalig Platz eins der deutschen Album-Charts erreicht hatten, ist es der zweite große Erfolg in kurzer Zeit. Sänger Chris Harms äußert sich im prisma-Interview zu den Erfolgen, dem ESC und den Fan-Erwartungen.