Fußball 3. Liga: TSV 1860 München - Borussia Dortmund II
Auch wenn der Aufstieg in die 2. Bundesliga für den TSV 1860 München nicht mehr möglich ist: Der Traum von der Teilnahme am DFB-Pokal lebt weiter. Am letzten Spieltag der 3. Liga liefern sich die Münchner Löwen ein Fernduell mit dem VfL Osnabrück und Waldhof Mannheim um Platz vier in der Tabelle. Dieser berechtigt zur Teilnahme am DFB-Pokal. Es könnte ein Herzschlagfinale werden, denn der Vorsprung der Löwen beträgt nur zwei Tore auf den punktgleichen VfL Osnabrück und einen Punkt auf Waldhof Mannheim. Das BR Fernsehen zeigt diese entscheidende Partie gegen Borussia Dortmund II am kommenden Samstag ab 13.25 Uhr live. Moderiert wird die Übertragung von Dominik Vischer, Kommentator ist Florian Eckl. Auch in der BR Mediathek ist das Spiel live zu sehen und im Anschluss noch bis 21. Mai 2022 abrufbar. In der Halbzeitpause gibt es unter anderem eine Zusammenfassung der Partie des FC Bayern München II gegen den SV Wacker Bughausen in der Regionalliga Bayern.
Die "Bauernhof-Hypothese" besagt, dass Bauernhofkinder besonders selten an Allergien leiden. Durch den häufigen Kontakt mit Keimen wird das noch junge Immunsystem von Kindern trainiert.
Gewürze und Kräuter geben Speisen das gewisse Etwas und machen kulinarische Genüsse zu dem, was sie sind: ein Vergnügen. Darüber hinaus enthalten sie aber auch Stoffe, die heilsam sind und die Abläufe im menschlichen Organismus positiv beeinflussen.
City hören auf! Die legendäre Band, die genau vor 50 Jahren in Ost-Berlin gegründet wurde, hat mit ihrem neuen Album "Die letzte Runde" ihren Abschied auf Tonträger verkündet, und geht noch ein letztes Mal ab Juli auf große Deutschland-Tournee. Sänger Toni Krahl blickt im Interview sowohl nach vorne als auch zurück.
Betroffene klagen bei Bakerzysten neben Funktionseinschränkungen über ein permanentes Druckgefühl sowie Schmerzen. Diese werden besonders heftig, wenn die anfangs walnussgroße Zyste weiterwächst und, schlimmstenfalls, im Wadenbereich platzt
Auf der A 31 von Emden nach Bottrop sehen Autofahrer nahe dem Anschluss 17 das Hinweisschild "Gedenkstätte Esterwegen". Wer die Autobahn hier verlässt, kann die Gedenkstätte Esterwegen im gleichnamigen Ort im Landkreis Emsland besuchen.