Gefährlich nah - Wenn Bären töten
25.07.2025 • 00:35 - 01:20 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Matteo Zenni ist einer der Förster, der für das Management der Bären verantwortlich ist. Derzeit stehen die Förster unter großem Druck, da sie sich in einer schwierigen Lage befinden, bei der sie ständig zwischen verschiedenen Interessen abwägen müssen.
Vergrößern
Vor 25 Jahren wurden im Trentino 10 Bären ausgesetzt. Heute leben dort über 100. Niemand hatte damit gerechnet, dass sich die Bären dort so wohl fühlen und sich so schnell vermehren würden.
Vergrößern
Ein Team aus 20 Förstern und Tierärzten trägt die Verantwortung für den Schutz von Bären und Menschen. In diesen Tagen ist dies keine leichte Aufgabe.
Vergrößern
Der Bär gilt als das größte Raubtier Europas. Es fasziniert die Menschen, da kaum ein anderes Tier diese Ambivalenz zwischen Anmut und potenzieller Gefahr so verkörpert.
Vergrößern
Originaltitel
Gefährlich nah: Wenn Bären töten
Produktionsland
D, I
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
12+
Natur + Reisen, Tiere

Gefährlich nah - Wenn Bären töten

Nirgendwo auf der Welt leben Bären und Menschen aus so engem Raum zusammen wie im Trentino unweit des Gardasees. Doch mit der wachsenden Anzahl von Bären, nehmen auch die gefährlichen Begegnungen zwischen Mensch und Tier zu. Dem 20-köpfigen Team aus Förstern und Tierärzten, die für den Schutz von Menschen und Tieren verantwortlich sind, kommt dabei eine besonders wichtige Aufgabe zu. Als an Ostern 2023 der 26-jährige Andrea Papi tot im Wald gefunden wird, verdichtet sich schnell der traurige Verdacht: Papi ist von der Bärin JJ4 getötet worden. Es ist der erste Tote durch ein Wildtier in Mitteleuropa in der jüngeren Geschichte. Während die Förster versuchen die "Problembärin" JJ4 einzufangen, eskaliert der Konflikt zwischen Tierschützern und Bärengegnern endgültig. Dabei stellen sich drängende Fragen: Soll JJ4 getötet werden? Wie gehen wir mit der Rückkehr von Großraubtieren in unsere Wälder um? Wann werden Bären zu "Problembären". Und: wem gehört der Wald und die Natur? Der Grimme-Preisträger Andreas Pichler begibt sich in beeindruckenden Natur-Aufnahmen auf die Spur dieser majestätischen Tiere und liefert ein vielschichtiges Bild des Zusammenlebens von Mensch und Bär.

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.