Anfang der 90er Jahre, kurz nach dem Mauerfall: Familie Struutz, bestehend aus Vater Udo, Mutter Rita und ihrer 17-jährigen Tochter Jacqueline, lebt in Bitterfeld, einer Stadt in Sachsen-Anhalt. Für die "Ossis" ist es der größte Wunsch, Urlaub in Italien zu machen. Und so brechen die drei mit ihrem Trabi "Schorsch" Richtung Neapel auf. Doch ein Trabant ist nicht ideal für Langstreckenfahrten - und so kommt es zu einigen Zwischenfällen, ehe sie das ersehnte Traumziel erreichen ...
Im spannenden Zweiteiler „Lillys Verschwinden“ (abrufbar in der ZDF-Mediathek) spielt Heino Ferch Robert Bischoff, der mit seiner Frau Anna (Jessica Schwarz) und den Kindern Urlaub auf Mallorca macht. Als eines Abends die fünfjährige Tochter Lilly (Minou Troll) verschwindet, beginnt eine verzweifelte Suche auf der ganzen Insel. Heino Ferch gibt im Interview Einblicke in seine Rolle des besorgten Vaters.
2023 organisierte Sonja Piontek die erste Expedition durch die Wüste Namib, an der nur Frauen teilnahmen. Auch 2025 wird wieder gewandert – 120 Kilometer durch eine abwechslungsreiche Landschaft. Eine Reise aus der eigenen Komfortzone heraus.
Agnes Kiyomi Decker ist im Herzen Rheinländerin. Und das, obwohl sie in der Soko Potsdam als Kriminalhauptkommissarin Pauline Hobrecht meistens nicht mit jecken Fällen zu tun hat.
In der neuen Horror-Mystery-Serie "Hameln" werden die Protagonisten von düsteren Visionen heimgesucht. Die Serie basiert auf der Sage "Der Rattenfänger von Hameln" und bietet ein spannendes Zusammenspiel aus mittelalterlicher Kulisse und modernen Horrorelementen. Caroline Hartig im Interview.