Gone Girl - Das perfekte Opfer
10.12.2025 • 22:15 - 01:00 Uhr
Spielfilm, Thriller
Lesermeinung
Nick Dunne (Ben Affleck)
Vergrößern
Nach außen hin scheinen Nick (Ben Affleck, r.) und Amy (Rosamund Pike, l.) eine perfekte Ehe zu führen. In Wirklichkeit hat Nick eine Affäre und Amy versucht alles, um ihrem Mann das Leben zur Hölle zu machen. Da verschwindet die junge Frau spurlos ...
Vergrößern
Als seine Frau spurlos verschwindet, wenden sich Nick (Ben Affleck, l.) und seine Schwiegereltern (Lisa Banes, 2.v.r., David Clennon, 3.v.r.) an die Polizei. Zunächst sind die Detectives Boney (Kim Dickens, r.) und Gilpin (Patrick Fugit, 2.v.l.) davon übe
Vergrößern
Als eines Tages die junge Ehefrau Amy (Rosamund Pike) spurlos verschwindet, gerät schon bald ihr Mann Nick ins Visier der Ermittlungen. Während die Medien eine massive Hetzkampagne gegen den bisher unbescholtenen Mann führen, versucht dieser alles, um sei
Vergrößern
Originaltitel
Gone Girl
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2014
Altersfreigabe
16+
Spielfilm, Thriller

Gone Girl - Das perfekte Opfer

Die Umstellung war groß von der Weltstadt New York in das kleine North Carthage in Missouri. Aber der renommierte Journalist Nick Dunne (Ben Affleck) und seine Frau Amy (Rosamund Pike) hatten keine Wahl. Durch die Printkrise waren beide auf einmal arbeitslos. In Nicks Heimatstadt führt das Vorzeige-Ehepaar ein neues Leben. Während Nick mit seiner Schwester Margo eine Bar betreibt, ist die hochgebildete Amy nun Hausfrau. Ausgerechnet am fünften Hochzeitstag verschwindet Amy spurlos. Die Polizei vermutet zunächst eine Entführung, doch ein Mord scheint immer wahrscheinlicher - und der Hauptverdächtige ist Nick. Denn der hatte nicht nur eine Affäre, sondern erhöhte vor Kurzem auch die Lebensversicherung seiner Gattin. Zudem schien Amy stark unter der gewalttätigen Veranlagung ihres Mannes zu leiden. Dann findet Nick heraus, dass Amy ihre Ermordung nur vorgetäuscht hat, um sich an ihm zu rächen. Nachdem seine Verhaftung nur noch eine Frage der Zeit ist, macht sich Nick selbst auf die Suche nach Amy. Nach der Verfilmung von Stieg Larssons Krimi-Klassiker "Verblendung" übernahm Erfolgs-Regisseur David Fincher ("Sieben", "Fight Club") die Kino-Adaption des Bestsellers "Gone Girl - Das perfekte Opfer" von Gillian Flynn. Auf der Vorlage eines Drehbuchs, verfasst von Flynn selbst, entstand ein raffiniert wendungsreicher, hochspannender Psychothriller, der sich als einer der profitabelsten Filme des Kino-Jahres 2014 entpuppte. Brillant zeichnet Fincher den harmlos-mittelmäßigen Nick Dunne (Ben Affleck) und seine fröhlich-aggressive Gattin Amy (Rosamund Pike) als moralisch verdorbene Charaktere, die nie die komplette Wahrheit über ihren Partner erfahren.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.