-
Valam ist eines der wenigen noch bewohnten Klöster.
Fotoquelle: ZDF/Johannes Backs/Bastian B
-
Valam ist eines der wenigen noch bewohnten Klöster.
Fotoquelle: ZDF/Johannes Backs/Bastian B
-
Die Meeresenge von Euripos liefert beste Trainings-möglichkeiten für die Kanuten der griechischen National-mannschaft. Hier bei Chalkis herrscht eine ideale Gezeiten-strömung für den Nachwuchs im Kanu- und Kajaksport.
Fotoquelle: ZDF/Johannes Backs/Bastian B
-
Die Meteoraklöster liegen auf zum Teil 500 Meter hohen Felsnadeln. Varlaam ist eines der wenigen noch bewohnten Klöster. Noch heute bauen die Mönche hier Kartoffeln und Gemüse in luftiger Höhe an.
Fotoquelle: ZDF/Johannes Backs/Bastian B
-
Schläge auf ein Holzbrett - statt Glocken - rufen die Mitbrüder zum Gebet.
Fotoquelle: ZDF/Johannes Backs/Bastian B
-
Der "trenaki", eine alte Bergbahn, holte früher Obst und Gemüse aus den fruchtbaren Gärten des Pilion. Heute reisen Ausflügler damit in die Berge und genießen den Ausblick auf die malerische Bucht zu ihren Füßen.
Fotoquelle: ZDF/Johannes Backs/Bastian B
-
Große Teile Thessaliens sind wenig bevölkert. Die Weite der Landschaft fasziniert mit ihrer unverfälschten Natur.
Fotoquelle: ZDF/Johannes Backs/Bastian B
-
Der "trenaki", eine alte Bergbahn, holte früher Obst und Gemüse aus den fruchtbaren Gärten des Pilion. Heute reisen Ausflügler damit in die Berge und genießen den Ausblick auf die malerische Bucht zu ihren Füßen.
Fotoquelle: ZDF/Johannes Backs/Bastian B
-
Am Namenstag des heiligen Georgs klettern Gläubige am Fuß der Meteorafelsen mit Schals ihrer Geliebten in die ehemalige Höhle eines Einsiedlers.
Fotoquelle: ZDF/Johannes Backs/Bastian B
-
Ebenfalls zu St.Georg feiern die Bewohner von Nea Ephesos den Namenstag des Heiligen mit einem improvisierten Pferderennen.
Fotoquelle: ZDF/Johannes Backs/Bastian B
-
Große Teile Thessaliens sind wenig bevölkert. Die Weite der Landschaft fasziniert mit ihrer unverfälschten Natur.
Fotoquelle: ZDF/Johannes Backs/Bastian B