-
Die Hafenstadt Kavala wurde schon im Altertum reich und berühmt wegen der Silber- und Goldvorkommen in der Umgebung. Der Apostel Paulus ging hier an Land, um in dem Vorort Philippi die erste christliche Kirche Europas zu gründen.
Fotoquelle: ZDF/Johannes Backs/Bastian B
-
Entlang des Strymonas mit seinen vogelreichen Überschwemmungszonen haben Storche in den Ortschaften ihre Nester gebaut.
Fotoquelle: ZDF/Johannes Backs/Bastian B
-
Kavala wurde von den Osmanen erobert. Im Zentrum erbauten sie das Imaret mit Koranschule, Armenküche und Orangengarten - heute ein Luxushotel.
Fotoquelle: ZDF/Johannes Backs/Bastian B
-
Yorgos Bouroulitis versteht sich als Botschafter der Seide.
Fotoquelle: ZDF/Johannes Backs/Bastian B
-
Yorgos versucht nun, das Image des Naturproduktes Seide mit befreundeten Models wieder neu zu beleben....
Fotoquelle: ZDF/Johannes Backs/Bastian B
-
In dem Städtchen Souflí an der türkischen Grenze wachsen Maulbeerbäume, die seit Generationen die Seidenproduktion ermöglichten.
Fotoquelle: ZDF/Johannes Backs/Bastian B
-
Yorgos versucht nun, das Image des Naturproduktes Seide mit befreundeten Models wieder neu zu beleben....
Fotoquelle: ZDF/Johannes Backs/Bastian B
-
In dem Städtchen Souflí an der türkischen Grenze
Fotoquelle: ZDF/Johannes Backs/Bastian B
-
Die Brücke über den Polyanthos wurde unmittelbar nach ihrer Errichtung aus politischen Gründen teilweise wieder zerstört - in den Augen der Machthaber verstanden sich angeblich die Bevölkerungsgruppen zu beiden Seiten des Flusses zu gut miteinander......
Fotoquelle: ZDF/Johannes Backs/Bastian B
-
Seit Erfindung der Kunstfaser stehen viele Fabriken leer.
Fotoquelle: ZDF/Johannes Backs/Bastian B