Großstadtrevier
Serie, Krimiserie • 25.05.2023 • 23:30 - 00:20
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2014
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Großstadtrevier

Ausgerechnet Olli Schwacke! Paul Dänning kann es kaum glauben, als er das Firmenschild des alten "Dauerkunden" vom Polizeikommissariat 14 sieht. "Schwacke-Schloss-und-Schließ" steht da zu lesen. Aber Olli Schwacke schwört Paul, dass er sein Fachwissen in Sachen Schlösser und Wohnungseinbruch jetzt ausschließlich zum Dienste seiner Kunden einsetzt. Paul ist da eher skeptisch. Derweil rücken Nina Sieveking, Daniel Schirmer, Harry Möller und Mads Thomsen zu einem nächtlichen Einsatz aus: Im Haus ihres Nachbarn Rudolph Heubach befinde sich ein Einbrecher, berichtet eine Frau. Doch Mads kann im Garten nur noch einen Schatten ausmachen, der schnell in die Nacht verschwindet. Merkwürdigerweise behauptet Heubach vehement, bei ihm sei nicht eingebrochen worden. Dabei zeigt die Terrassentür eindeutige Spuren einer gewaltsamen Öffnung. Vollends mysteriös wird der Fall, als die Nachbarin behauptet, der Einbrecher habe Hörner auf dem Kopf gehabt. Revierchefin Frau Küppers ordnet an, den Fall zu den Akten zu legen. Ihr Team aber ermittelt weiter. Hannes Krabbe liefert einen ersten Hinweis darauf, was im Haus Heubach passiert sein könnte. Gustav Heubach, der Vater von Rudolph Heubach, war eine große Nummer im Hamburger Kunstmarkt. Gerüchte, dass Gustav Heubach Raubkunst in seiner Sammlung hatte, sind niemals verstummt. Und diese Sammlung hat sein Sohn Rudolph geerbt. Als Paul dann auch noch mitbekommt, dass Olli Schwacke aufwendige Sicherheitstechnik im Haus Heubach einbaut, ist das Team endgültig alarmiert.

top stars
Das beste aus dem magazin
Gisa Flake hat mit uns über Selbstliebe gesprochen.
HALLO!

Interview mit Gisa Flake: Darum ist Selbstliebe so wichtig

Schauspielerin Gisa Flake ist im Musical „Juli tanzt“ als Mutter einer pubertierenden, mit ihrem Aussehen hadernden Tochter zu sehen. prisma hat mit ihr über Selbstliebe und -akzeptanz gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Warzen bei Kindern – wie wird man sie wieder los?

Dr. Melanie Ahaus erklärt, wie Sie Warzen bei Ihren Kindern schnell und effektiv loswerden.
Birgit Fuß arbeitet für die deutsche Ausgabe des Rolling Stone.
HALLO!

„R.E.M. haben sich nie angebiedert“

Die erste deutschsprachige Biografie der amerikanischen Band R.E.M. heißt „Life And How To Live It“ und wurde von der Musik-Journalistin Birgit Fuß verfasst. In prisma erzählt sie von ihren Treffen mit der Band, und wieso sie nicht glaubt, dass sich die Superstars irgendwann wieder zusammentun werden.
Franziska Consolati hat mit uns über ihre Faszination fürs Reisen gesprochen.
Weitere Themen aus dem Magazin

Keine Reise ist auch keine Lösung

Buchautorin und Reise-Bloggerin Franziska Consolati spricht im Interview über ihre Begeisterung fürs Reisen und Möglichkeiten, nachhaltig Urlaub zu machen.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental für allgemeine und ästhetische Zahnheilkunde. Ein Tätigkeitsschwerpunkt ist die Endodontologie (Wurzelkanalbehandlungen).
Gesundheit

Wann muss ein Zahn gezogen werden?

Zahnschmerzen sind bekannt und gefürchtet. Was nur wenige wissen: Der Schmerz ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch zu gefährlichen Erkrankungen des gesamten Körpers führen. Eine Zahnärztin klärt auf.
Die Band "The BossHoss" ist schon beim bekannten Wacken-Festival aufgetreten.
HALLO!

The BossHoss: „Wir sehen uns als Zufluchtsort für unsere Fans“

The BossHoss sind zurück! Die Cowboys Sascha „Hoss Power“ Vollmer und Alec „Boss Burns“ Völkel haben mit „Electric Horsemen“ ihr mittlerweile zehntes Album veröffentlicht. In prisma erzählt Sascha Vollmer, der die meisten Songs der Band schreibt, von der neuen Musik, den Anfängen der Band und warum Michael Patrick „Paddy“ Kelly für den Song „Friends Forever“ der perfekte Gesangspartner ist.