Refugium, Projektionsfläche, Sehnsuchtsort: Schrebergärten boomen, besonders in der heutigen Zeit. Das verstaubte Spießerimage von Kleingartenanlagen ist passé, die Parzellen gelten als cool. Je globaler die Welt, desto größer der Wunsch nach Überschaubarkeit, mit genügend Abstand zum Zaun der Gartennachbarn. Frei nach dem Motto: mein Garten, meine Marmelade, meine heile Welt. Mit über 900.000 Kleingartenanlagen steht Deutschland in Europa an der Spitze. Ruhesuchende, Traditionalisten und rastlose Träumer, Riesengemüsezüchter und Rosenliebhaber, Jungfamilien und Gartensenioren, Kleingärtnerinnen und -gärtner sind ein bunter Querschnitt durch die Gesellschaft. Der international preisgekrönte Regisseur Stanislaw Mucha (u.a. "Absolut Warhola") porträtiert, wie immer mit poetischer Präzision und liebevollem Augenzwinkern, einen Mikrokosmos, dessen unterschiedliche Bewohnerinnen und Bewohner die Suche nach Heimat und Erdung verbindet.
Seit 40 Jahren versorgt Georg Wessels die größten Menschen der Welt mit Schuhen aus der Manufaktur seiner Familie. Im Buch "Für die größten Füße der Welt" berichtet er von der Unternehmensgeschichte und seinen Begegnungen mit den Riesen.
Zahlreiche Gastgeber bieten eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in der Region rund um den Bodensee an. In vielen Orten wie Meersburg, Lindau oder Immenstaad locken die Unterkünfte nicht nur mit guter Ausstattung, sondern auch mit Seeblick.
Unter Depressionen und Übergewicht leidet ein Großteil der Bevölkerung. Noch schwerer wird es für die Betroffenen, wenn beides zusammenkommt – und das ist weitaus häufiger der Fall als oft vermutet.
Wenn es wärmer wird, werden auch die Farben wieder frischer. Die Temperaturen klettern langsam nach oben, die Mode wird luftiger und präsentiert sich farbenfroh.
Wie es ums eigene Vermögen steht, analysieren Finanzprofis beim Vermögens-Check. Diesen bietet prisma in Zusammenarbeit mit der V-BANK, der Bank der Vermögensverwalter, an.