Max Höllerer, Besitzer des Berghotel Edelweiß, ist in Schwierigkeiten. Er hat sich mit dem Umbau seines kleinen, idyllischen Hotels übernommen. Da trifft er auch noch auf Sarah Sand, Mitarbeiterin eines internationalen Konsortiums, die ihm eröffnet, dass sein Hotel von Max' Bank verkauft wurde und ihm nicht mehr gehört. Sie bietet ihm jedoch generös den Geschäftsführerposten an, denn Max' Art kommt bei den Stammgästen gut an. Max ist völlig perplex. Unterschiedlicher könnten die beiden nicht sein: Max will die natürliche Schönheit seiner Heimat unbedingt erhalten, Sarah aus dem Familienbetrieb ein großes Wellness-Hotel machen. Aber zwischen ihnen besteht auch eine Anziehungskraft, die sie beide verwirrt. Max ist außer sich und versucht alles in Bewegung zu setzen, um seinen kleinen, feinen Familienbetrieb zu retten. Doch er scheitert auf allen Ebenen. Bürgermeister, Bauern und ortsansässige Unternehmer sehen in dem Großprojekt eine großartige finanzielle Zukunft für die Gemeinde und sind begeistert. Alles scheint bereits perfekt, die Vorverträge sind unterschrieben. Immer wieder versucht Sarah im Auftrag ihres Chefs, Max zur Geschäftsleitung des neuen Hotels zu überreden. Doch Max weigert sich standhaft. Er versucht verzweifelt, seinen alten Freund Kurt Groth um Unterstützung zu bitten. Was er allerdings nicht weiß, Groth ist der Chef von Sarah. Als die Investoren anrücken, um das Objekt zu begutachten und den Deal perfekt zu machen, ändert sich langsam die Stimmungslage im Dorf. Das Großprojekt scheint doch den einen oder anderen Haken zu haben. Auch Sarah kommt langsam ins Grübeln. Können Max und Sarah, die sich immer näherkommen, den Spieß noch umdrehen?
Was ist dran an den Superfoods, die überall als die Wundermittel für ein gesundes und langes Leben angepriesen werden? Kann ich mir damit nicht meine Ernährung viel einfacher machen?
Auf der A 9 von Berlin nach München begegnet Autofahrern nahe der AS 18 das Hinweisschild "Schloss Altranstädt". Wer die Bahn hier verlässt, gelangt zur Schlossanlage in Markranstädt, die ursprünglich um 1200 als Klostergut gegründet wurde.
Rasante Achterbahnfahrten, aufregende Welten, spektakuläre Shows und Outdoor-Aktivitäten für die ganze Familie: Das Angebot der deutschen Freizeitparks ist vielfältig. prisma verlost Tickets für die beliebtesten Freizeitparks Deutschlands.
Balsam für Körper, Geist und Gemüt: prisma verlost zweimal die "Orthopädische Gesundheitswoche", bestehend aus je einem einwöchigen Aufenthalt im Komfortzimmer im Johannesbad-Vitalcenter Bad Füssing, mit Vollpension, täglichem Eintritt in die Johannesbad-Therme und heilsamen Anwendungen.
Bibiana Beglau spielt in der ersten Staffel der neuen Netflix-Serie "King Of Stonks" die Ariane. Die Serie wurde vom Erfolgsteam Jan Bonny, Facundo Scalerandi und Isabell Šuba inszeniert und ist ab dem 6. Juli beim Streaming-Dienst zu sehen. Die preisgekrönte Schauspielerin spricht im Interview mit prisma von ihren Erfahrungen beim Dreh, dem sich wandelnden TV-Markt und ihrem neuen Kinofilm.
Lust auf Mittelmeerfeeling? Dann ist die Tour von Düsseldorf über Koblenz, Traben-Trarbach, Bernkastel, Trier/Riol, Cochem, Rüdesheim, Linz am Rhein und Bonn mit der "Viva Moments" ein Volltreffer.