Die "Gaststätte Balzer" in Schröck, einem kleinen Ortsteil von Marburg, ist bekannt für typische hessische Küche - und dann gibt es plötzlich eine arabische Woche. Der Koch Sinan Salih, geflohen aus dem Irak, macht hier ein Praktikum und hat mit der Chefin zusammen einige Gerichte aus seiner Heimat gekocht: mit großem Erfolg, jeden Abend ist die Wirtsstube voll. Lammragout, Kichererbsencreme und Baklava haben es den Gästen angetan. Chefin Carmen Schwarz ist sehr engagiert, nicht nur für "ihren" Flüchtling. Alle zwei Wochen kocht sie ehrenamtlich das "Schröcker Mittagessen". Es findet in der Kulturscheune statt, und jeder ist willkommen, in netter Gesellschaft heimatliche Gerichte zu genießen. Diesmal gibt es Wellfleisch mit Sauerkraut und Kartoffelbrei. Da werden wieder alle Schüsseln leer.
Merken Sie was? Genau: Der Frühling naht, die Tage werden länger, die Flora üppiger, die Freizeit-Möglichkeiten vielfältiger. Also ab aufs Fahrrad und hinein ins Abenteuer!
Vom 15. bis 19. März steht das SAT.1-Programm unter dem Motto Wald. Luke Mockridge, mittlerweile eines der Aushängeschilder des Senders, engagiert sich ebenfalls in der "Waldrekord-Woche" – und ist gleich mit zwei Shows vertreten.
Rainald Grebe hat gerade sein neues Album "Popmusik" veröffentlicht. Darin zeigt sich der Musiker, Kabarettist und Schauspieler äußerst beschwingt, geradezu poppig und melodiös.
Seit 2017 steht Tanja Wedhorn als Inselärztin Nora Kaminski in der ARD-Filmreihe "Praxis mit Meerblick" vor der Kamera. Ab dem 19. März zeigt das Erste drei weitere Teile um die starke Frau. prisma sprach mit der 49-jährigen Schauspielerin über ihre Rolle, die aktuelle Situation beim Dreh und ihre Lieblingsszene in den neuen Teilen.
Wer sich ausgiebig mit dem Zweirad fortbewegen und den Nachwuchs gerne mitnehmen möchte, der kann dies mit dem Thule Chariot Cross-Anhänger auf ausgesprochen unkomplizierte und gleichzeitig komfortable Weise tun.